Vorstellung des Forellen-Area-Cups
Das direkt aus Japan mit einem kleinen Umweg über Italien und Russland kommende Prinzip des Area-Wettbewerbs ist 2019 in Frankreich gelandet. Von begeisterten und leidenschaftlichen Anglern initiiert, hat der Forellen-Area-Cup einen rasanten Aufschwung erlebt. Zahlreiche Wettkampftermine werden in ganz Frankreich und Belgien angeboten, die für alle Angler zugänglich sind. Die Wettbewerbe werden in Zusammenarbeit mit der Fédération Française de Pêche Sportive durchgeführt.
Prinzip eines Forellen-Area-Cup-Wettbewerbs

Ein Forellen-Area-Cup-Wettbewerb findet in der Regel an kleinen Gewässern statt. Es handelt sich um einen Wettbewerb, der ausschließlich dem Angeln mit Kunstködern gewidmet ist. Die Fische, die geangelt werden, sind Regenbogenforellen, deren Größe je nach Wettbewerb variieren kann. Für diejenigen, die den Nervenkitzel suchen, gibt es Wettbewerbe, die ausschließlich der Jagd nach großen Fischen gewidmet sind, die sogenannten "Big Fish"-Wettbewerbe. Die Durchgänge werden mit zwei Anglern auf demselben Angelplatz ausgetragen. Der Gewinner ist der Angler, der in einer bestimmten Zeit die meisten Fische fängt.
Strikter Respekt vor dem Fisch
Der Forellen Area Cup ist ein moderner Wettbewerb, der den Respekt vor dem Fisch fördert. Um in die Wertung zu kommen, muss der Fisch gekeschert und zurückgesetzt werden, ohne dass er vom Angler berührt wird oder den Boden berührt. Um sich die Arbeit zu erleichtern, kann spezielles Material verwendet werden, aber vor allem sind Haken ohne Widerhaken vorgeschrieben. Eine gute Möglichkeit, alle Teilnehmer für das "Catch and Release"-Verfahren zu sensibilisieren.

Ein geselliger Wettbewerb
Die Teilnahme an einem solchen Wettbewerb bietet die Möglichkeit, viele andere Angler aus aller Welt zu treffen. Vom Anfänger bis zum Spezialisten sind in den Runden des Forellen-Area-Cups sehr gute Angler vertreten, denen es am Herzen liegt, ihr Wissen zu teilen, ohne jedoch alle ihre Geheimnisse zu enthüllen... Ein guter Weg, um zu lernen, zu verstehen, über das Angeln zu diskutieren und seine Leidenschaft zu teilen.