Forellenangeln mit Kunstködern, warum sollte man unbedingt einen Kescher verwenden?

Der Kescher ist ein fast unverzichtbares Zubehör für das Angeln mit Kunstködern auf Forellen. Er hat viele Vorteile für den Angler und für den Fisch. Hier erfahren Sie, warum Sie nicht auf ihn verzichten sollten.

Der Kescher ist noch nicht für alle Angler eine Selbstverständlichkeit. Dennoch ist es sinnvoll, einen Kescher zu verwenden, denn es gibt ihn für jeden Geschmack und jedes Budget.

Der Kescher ist ein in vielerlei Hinsicht sehr nützliches Accessoire. Er wird auch Salabre genannt (eher von Meeresanglern) und ist ein Netz, das von einem Metall-, Holz- oder Verbundstoffbügel offen gehalten wird. Damit kann man den Kampf mit einem großen Fisch abschließen, aber nicht nur das!

Den Kampf beenden

Der Kescher dient in erster Linie dazu, einen Kampf zu beenden. Sobald er im Kescher ist, ist der Kampf gewonnen. Das gilt vor allem für große Fische und noch mehr für Salmoniden, die man nicht am Maul oder an den Kiemen packen kann.

fin de combat avec cette petit fario sauvage
Ende des Kampfes mit dieser kleinen wilden Fario

Den Kampf so früh wie möglich mit einem Kescher zu beenden, ist auch eine Garantie dafür, den Fisch unter den besten Bedingungen freizulassen, indem der Kampf verkürzt wird.

Sicherstellen einer Aufnahme

Neben der Beendigung des Kampfes sorgt der Kescher auch dafür, dass der Fang schnell und sauber erfolgt. Dies gilt insbesondere für Wettkämpfe, bei denen der Kescher in den meisten Fällen obligatorisch ist. Dies gilt vor allem für Wettbewerbe mit Salmoniden ohne Widerhaken (Salmo trek, Forelle area...), bei denen der Fisch jederzeit abreißen kann.

Mit dem Fisch umgehen und ihn beruhigent

Wenn der Kampf vorbei ist, musst du den Fisch an Land ziehen und ihn beruhigen. Auch hier ist der Kescher ideal. Wenn der Fisch in das nasse Netztuch eingewickelt wird, beruhigt er sich auf natürliche Weise. Dann kann man ihn abhängen, ohne Gefahr zu laufen, dass er vor dem Fotoshooting flüchtet.

Manipuler et contempler un joli poisson est facile
Einen hübschen Fisch handhaben und betrachten

Wenn man den Fisch mit dem Kescher am Grund packt, hat man alle Möglichkeiten, ihn unter guten Bedingungen an Land zu ziehen, ohne Gefahr zu laufen, sich zu verletzen oder sich einen verirrten Haken einzufangen... Wenn der Fisch unruhig wird, wenn man ihn festhält, lässt man ihn einfach ins Netz, während er noch im Wasser ist.

Den Fisch unter den besten Bedingungen zurück ins Wasser setzen

Wie bereits erwähnt, kann man mit einem Kescher den Kampf effektiv verkürzen und eine Forelle wirkungsvoll landen. Mit dem Kescher kann man den Fisch auch so lange im Wasser lassen, bis er wieder zu Kräften gekommen ist und in sein flüssiges Element zurückkehren kann.

relâche d'une belle truite fario
Freilassung einer schönen Bachforelle

Einen Fisch oder Gegenstand nachholen

Und wenn sich der Fisch unglücklicherweise umdreht oder sich ungeschickt an der Oberfläche bewegt, ist es immer noch möglich, ihn mit dem Kescher zu packen und ihn nicht einem zufälligen Schicksal zu überlassen. Dasselbe gilt für Zubehör, das versehentlich ins Wasser fällt. Ein Griff zum Kescher und man hat es wieder!

Weitere Artikel zum Thema