Obligatorische Formalitäten
Bevor Sie sich endgültig für eine Strecke entscheiden, müssen Sie einige "sagen wir" administrative Formalitäten erledigen. Sie brauchen Ihren Angelschein und müssen prüfen, ob er mit der Gegenseitigkeitsregelung der Region, in der Sie angeln wollen, vereinbar ist! Hierfür ist ein Besuch auf der Website Ihres Verbandes und der Website carte-de-pêche hilfreich. Denken Sie auch daran, die spezifischen Vorschriften für Ihre Strecke zu überprüfen, um sicherzugehen, dass es keine neuen Einschränkungen gibt: Widerhaken, No-Kill-Strecken, Art der erlaubten Technik...
Wetter, Vigicrues und angemessene Kleidung
Noch bevor Sie Ihre Ausrüstung zusammenstellen, sollten Sie den Wetterbericht "suchen", um zu sehen, wie die Temperatur ist, wie der Wind weht oder welche Unwetter am Tag X vorhergesagt werden. Passend dazu planen Sie Ihre Angelkleidung. Denken Sie auf jeden Fall an Mütze, Kappe/Visier und eine polarisierende Brille.

Überprüfen Sie auch die vigicrue-Website, die Ihnen genaue Informationen über den Durchfluss und die Höhe der wichtigsten Flüsse gibt!
Die Vorbereitung der Materialien abschließen
Wenn Sie die beiden vorgenannten Aspekte überprüft haben, bereiten Sie die Ausrüstung entsprechend der Strecke vor, die Sie beangeln möchten. Sie müssen sich an das Biotop, die Fließgeschwindigkeit, aber auch an die Größe der gewünschten Fische anpassen.
Die Rute wird die richtige Kraft haben, montiert auf einer Rolle mit Geflecht oder Nylon, die überprüft oder ersetzt wurde! Überprüfen Sie auch, ob Sie genügend Vorfachmaterial haben (entfernen Sie das Gummiband von der Fluorocarbon-Spule, um visuell zu überprüfen, wie viel Schnur Sie noch haben).
Eine Ersatzrute oder -combo kann ein echtes Plus sein, wenn man Pech hat oder die Spots wechseln muss.
Stellen Sie Ihre Köderboxen akribisch zusammen, damit Sie sich leicht zurechtfinden. Es ist nicht sinnvoll, sich zu viel aufzuladen, auch wenn man gerne neue Dinge ausprobieren oder alle Situationen ausgleichen möchte...

Überprüfen Sie, ob Sie Drillingshaken gegen Einfachhaken austauschen müssen (aufgrund einer Sonderregelung) oder ob Sie die Widerhaken zerquetschen müssen. Überprüfen Sie in jedem Fall die Haken und ihre Stacheln und tauschen Sie die Haken aus, die ersetzt werden müssen.
Denken Sie an kleine Accessoires, die das Leben am Wasser erleichtern: Pinzette, Schere, Klammern, Kescher...
Die Foto- und Handyausrüstung
Sobald die Ausrüstung bereit ist, denken Sie am Vortag daran, Ihr Telefon und Ihre Fotoausrüstung aufzuladen! Füllen Sie Ihr Auto mit GPS-Punkten und Fahrtzeiten auf, um Ihre erste Forellenwanderung des Jahres optimal zu organisieren und Ihre schönsten Fänge zu verewigen!
Vergessen Sie schließlich nicht, Ihr Picknick vorzubereiten und etwas dabei zu haben, das den Schock gut übersteht (Müsliriegel, Wasser, Sandwiches ...).

Wir wünschen Ihnen eine schöne Eröffnung und noch etwas: Vergessen Sie nicht, sich am Wasser zu verwöhnen!