Herstellung eines Köders mit verklebten Maden und Kieselsteinen

Bei meiner Teilnahme am Iberian Master habe ich ein in Frankreich wenig bekanntes Futter verwendet. Ein Köder, der aus verklebten Maden und Kies besteht, um Karpfen und Karauschen zu angeln.

Vorbereitung des Primers

Um dieses besondere Grundfutter herzustellen, benötigt man ein klassisches Grundfutter aus Mehl mit groben Partikeln. Man fügt ihm ein wichtiges und unverzichtbares Element hinzu, vor allem in Flüssen: Erde! Der Anteil der Erde hängt von der Strömung ab. Je stärker die Strömung, desto mehr Erde wird dem Grundfutter hinzugefügt. Dadurch wird der Köder schwerer und Sie bleiben bei Ihrem Angelversuch. Ein kleiner Tipp: Bevor Sie die Erde in das Grundfutter einarbeiten, sollten Sie sie sieben.

La terre une base importante dans l'amorce
Erde eine wichtige Grundlage für den Primer

Vorbereitung der Köder

Die berühmten verklebten Maden, eine Besonderheit, die auf diesen Strecken und bei diesen Angelarten gute Ergebnisse bringt.

Um sie zuzubereiten, brauchst du weiße Maden und Kies. Es gibt weißen, grauen und schwarzen Kies. Je nachdem, welchen Sie verwenden, sieht das Ergebnis anders aus. Es ist auch möglich, einen Mix herzustellen.

Zuerst musst du die Maden gut durchsieben, um alle Sägespäne zu entfernen. Dann werden sie in einen trockenen, sauberen Behälter gegeben.

Les asticots blancs, indispensable sur ces pêches
Weiße Maden, unverzichtbar bei diesen Angeln

Für den Kies gilt das Gleiche, er sollte in einem trockenen und sauberen Behälter aufbewahrt werden. Und genau wie der Köder hängt auch der Anteil des Kieses von der Strömung ab. Je höher die Strömung, desto mehr Kies wirst du einarbeiten, um die Maden zu beschweren, damit sie auf den Grund und genauer gesagt auf deinen Schlag fallen.

la préparation des asticots collés
Die Vorbereitung der geklebten Maden

Bevor du den Kleber aufstreuen kannst, solltest du beide Schalen mit etwas Wasser besprühen, um sie zu befeuchten, und gut vermischen.

on saupoudre de colle les deux bacs
Man bestreut die beiden Behälter mit Klebstoff

Zum Schluss bringst du die beiden Behälter, den mit dem Kies und den mit den verklebten Maden, zusammen und mischst und rührst um, damit alles schön gleichmäßig ist.

Le mélange graviers et asticots collés
Die Mischung aus Kies und verklebten Maden

Nun müssen Sie nur noch kleine Kugeln formen, genau wie beim Grundfutter, und diese in die Schale legen. Sie können auch mit dieser Art von Köder angeln.

Was die Köder zum Angeln betrifft, sollte man es einfach halten. Maiskörner, Blumenerde, Maden und vor allem sollte man nicht zögern, die Köder zu kombinieren, um eine bessere Wirkung zu erzielen.

Weitere Artikel zum Thema