Die Mega Down Imaging-Technologie ist eine Ergänzung zur 2D-Technologie (Dual Spectrum). Sie ermöglicht mehr Schärfe und Präzision.

Down Imaging/Dual Spectrum
Häufig wird die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist, mit Down Imaging (DI) im Vergleich zu Dual Spectrum (DS, früher 2D genannt) zu arbeiten. Diese beiden Technologien ergänzen sich. Sie unterscheiden sich mit unterschiedlichen Strahlen und damit auch mit unterschiedlichen Erfassungskegeln.

Dual Spectrum (DS)
Das Dual Spectrum arbeitet in einem Kegel, während das Down Imaging (DI) mit einem Strahl arbeitet, der mehr oder weniger flach ist und breiter ist als der DS. Das bedeutet, dass man beim DI Elemente sieht, die man beim DS nicht sieht:
- Mehr Genauigkeit, da die Frequenz höher ist. Der DS bildet einen Mittelwert aus dem, was er im Kegel erfasst.
- Das DI, das in einem Strahl arbeitet, ermöglicht eine effektivere Zielunterscheidung.


Frequenzbereiche
Auf der DI gibt es drei Frequenzbereiche:
- Mega: Verwendung von 0 bis 15 m, aber man muss die Farbe des Wassers berücksichtigen (belastet oder nicht...)
- Die 800: 15 m bis 25/30 m
- Der 455: 25/30 m bei 70/80

Süßwassertipp
Man stellt den Mega-Bereich von 1000 auf 1300 ein, um die Schärfe zu erhöhen.


Empfindlichkeit/Kontrast
Zuerst muss man den richtigen Frequenzbereich finden (je nach Tiefe und Trübung des Wassers anpassen...).
Stellen Sie die Schieberegler in die Mitte, um wieder eine korrekte Einstellung zu erhalten. Die Empfindlichkeits- und Kontrasteinstellungen für 455 sind natürlich nicht die gleichen wie für Mega.
Empfindlichkeit: Ein möglichst scharfes Bild anzeigen, ohne den Hintergrundbereich "einzubrennen".
Wenn Sie die Empfindlichkeit eingestellt haben, können Sie mit dem Kontrast spielen. In den meisten Fällen wird die Einstellung von -3 bis +3 vorgenommen. Das ist die Standardbasis für die Einstellung. Auch hier gilt, dass das Bild so scharf wie möglich sein soll, ohne Rauschen, d. h. ohne Störungen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn sich der Hintergrund um 5/6 m unterscheidet, muss der Kontrast und damit die Empfindlichkeit neu eingestellt werden, ansonsten belässt man die Einstellungen so, wie sie vorgenommen wurden.

Die Down Imaging (DI) Technologie ist eine furchterregende Ergänzung zur Dual Spectrum (DS) Technologie. Mit dieser zusätzlichen Technologie erreicht Ihr kombiniertes Humminbird-Echolot eine neue Leistungsstufe.