Wolfsbarschangeln mit Jigs: eine effektive und vielseitige Technik

Angeln auf Wolfsbarsch mit Jigs © Fabien Tynilla

Das Angeln auf Wolfsbarsch mit Jigs ist eine Technik für Angler, die auf der Suche nach Nervenkitzel und abwechslungsreichen Fängen sind. Mit dieser einfachen und effektiven Methode können Sie verschiedene Wasserschichten absuchen und die Barsche mit einem künstlichen Metallköder vom Boot oder vom Ufer aus reizen.

Warum sollte man sich beim Wolfsbarschangeln für den Jig entscheiden?

Jiggen hat mehrere Vorteile:

  • Vielseitigkeit : kann man damit eine Vielzahl von Fischarten fangen, von Wolfsbarsch über Makrelen bis hin zu Pollack.
  • Effektivität : seine Form und sein Gewicht verleihen ihm einen Schwimmstil, der für Raubfische sehr attraktiv ist.
  • Tiefe : mit dem Jig kann man verschiedene Wasserschichten vom Grund bis zur Oberfläche durchforsten. Er ist wirklich der Allroundköder.
  • Nachahmung : seine Größe und Farbe lassen ihn besonders gut mit der Wasserschicht verschmelzen. Sie werden in der Gegend immer einen Jig finden, der wie ein Futterfisch aussieht, wie zum Beispiel dieser Biastos von Caperlan, der perfekt eine Sardine imitiert.
Jigs Biastos pour pêcher le bar
Biastos-Jigs zum Angeln auf Wolfsbarsch

Das benötigte Material

Um das Angeln mit Jigs zu praktizieren, benötigen Sie :

  • Ein starker Stock : entscheiden Sie sich für eine robuste Spinnrute, die Jigs mit einem Gewicht von 20 bis 80 Gramm auswerfen kann und den Kampf mit den größten Exemplaren meistert.
  • Eine zuverlässige Rolle : eine Rolle der Größe 4000, die mit einer hochwertigen PE 1.2-Flechtschnur gefüllt ist, ist ideal.
  • Verschiedene Jigs : wählen Sie Jigs in verschiedenen Formen, Farben und Gewichten, um Ihren Fang an die Bedingungen und die gesuchten Arten anzupassen. Sie müssen den Futterfisch vor Ort gut kennen, um sich in Größe und Farbe anzupassen.
  • Zubehör : drehwirbel, Schnellverschlüsse und eine Zange für gebrochene Ringe vervollständigen Ihre Ausrüstung.

Techniken des Jiggens

Es gibt verschiedene Techniken, um mit Jigs zu fischen:

  • Vertikales Angeln : sie besteht darin, den Jig auf den Grund sinken zu lassen und ihn ruckartig einzuholen, wobei der Köder unregelmäßig bewegt wird.
  • Zugfischen : wird der Jig weit geworfen und durch Ziehen an der Schnur eingeholt, wodurch ein schnelleres und aggressiveres Schwimmen entsteht. Scheuen Sie sich nicht, schnell zu jiggen, um den Wolfsbarsch zu ärgern.
  • Driftfischen : das Boot langsam treibt und der Jig knapp über dem Grund animiert wird.
Une pêche ludique et efficace
Spielerisches und effektives Angeln

Tipps für erfolgreiches Angeln mit Jigs

  • Fische beobachten : nehmen Sie sich vor dem Auswerfen, wenn möglich, die Zeit, die Futterfische vor Ort zu beobachten, um Ihre Technik und die Wahl des Köders anzupassen.
  • Abwechslung in die Animationen bringen : fische reagieren je nach Animation unterschiedlich. Zögern Sie nicht, verschiedene Techniken auszuprobieren, bis Sie die Technik des Tages gefunden haben.
  • Tiefseefischen, aber nicht nur : wolfsbarsche halten sich oft in der Nähe des Grundes auf. Zögern Sie nicht, die tieferen Bereiche zu erkunden, aber vernachlässigen Sie nicht die mittleren Schichten. Beginnen Sie immer mit der obersten Wasserschicht.
  • Angeln am Rand : unterwasserstrukturen wie Felsen, Wracks oder Seegraswiesen sind bevorzugte Gebiete für den Wolfsbarschfang. Und sehr oft wird der Rand vernachlässigt, der reich an großen Barschen ist, die sich von Krabben ernähren.

Das Angeln mit Jigs ist eine spannende Technik, die jeder Meeresangler erlernen kann. Wenn Sie die Grundlagen beherrschen und Ihre Technik an die Angelbedingungen anpassen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf Erfolg und gute Fänge erheblich. Sie haben alles in der Hand, haben Sie Spaß und freuen Sie sich auf die Prospektion.

Weitere Artikel zum Thema