Angeln vom Ufer aus, nutzen Sie das schlechte Wetter, um im Schaum zu fischen

Im Schaum fischen © Laurent Duclos

Das Meer ist nicht immer ruhig und schlechtes Wetter kann ein Verbündeter des Anglers sein. Wenn sich das Meer bewegt, bildet sich Schaum am Ufer und das ist der richtige Zeitpunkt, um angeln zu gehen.

Warum im Schaum fischen?

Wenn die See seit mehreren Tagen oder Stunden stürmisch ist, werden die verschiedenen Raubtiere auf der Suche nach leichter Beute unweigerlich aktiv. Die mehr oder weniger starke Brandung und der Wellengang werden die Ruhe der Beutetiere, die in der Nähe des Ufers Schutz suchen, erschüttern. Krabben, Garnelen, kleine Fische, Würmer und sogar Muscheln können sich bei starkem Seegang nicht immer verstecken und werden vom Ufer losgelöst und in der Brandung schwimmen.

Der Schaum verleiht den Anglern auch mehr Diskretion, was beim Angeln vom Ufer aus sehr wichtig ist. Und Raubfische sind viel weniger misstrauisch, da sie sich unter oder im Schaum sicher fühlen. Alte, verschiedene Sparidae und andere Barsche oder Wolfsbarsche werden eher in unmittelbarer Nähe des Ufers fressen, wenn die Oberfläche mit Schaum bedeckt ist.

Une mer remplie d'écume
Ein Meer voller Schaum

Eine Frage der Sicherheit

Auch wenn eine stürmische See zu positiven Ergebnissen führen kann, darf man die Sicherheit des Anglers nicht vergessen. Die Entscheidung, in der Brandung zu fischen, kann nicht improvisiert werden, vor allem nicht bei Wellengang. Die besten Plätze für das Angeln in der Gischt sind immer noch die felsigen Küsten, und das sind auch die gefährlichsten Plätze. Es ist daher sehr wichtig, dass Sie die Stellen, die Sie absuchen, gut kennen, um sich nicht unnötig in Gefahr zu bringen.

Beginnen Sie mit dem Scouting, ohne Angelabsichten, und suchen Sie bei rauer See verschiedene Spots ab, um den sichersten Platz zu finden. Wenn es möglich ist, angeln Sie einfach von einem Felsen aus, der vor dem Wellengang geschützt ist.

Repérez les bons endroits pour pêcher en sécurité
Finden Sie die richtigen Stellen, um sicher zu fischen

Die Ausrüstung ist ebenfalls wichtig. Gute Schuhe mit guten Spikes oder sogar Watschuhe verhindern, dass Sie auf den nassen Felsen ausrutschen. Eine selbstauslösende Sicherheitsweste kann Ihnen das Leben retten, wenn Sie bei starkem Seegang fischen.

Bien s'équiper
Gut ausgerüstet

Wenn Sie beim Angeln sind, bleiben Sie sich der möglichen Gefahren bewusst und achten Sie auf den Moment, in dem Sie den Fisch in den Kescher geben müssen, denn das ist wahrscheinlich der gefährlichste Moment. Die Verwendung eines Keschers mit langem Stiel wird Ihnen die Arbeit erleichtern und die Risiken minimieren.

Weitere Artikel zum Thema