La Révolution des algues (Die Algenrevolution), mehr über Algen durch Comics erfahren

Die Algenrevolution ist ein am 4. Juni 2025 erscheinender Comic mit dem Drehbuch von Vincent Doumeizel und den Illustrationen von Étienne Lécroart. Er ist eine Adaption des gleichnamigen Essays von Vincent Doumeizel, Hauptberater für Ozeane bei den Vereinten Nationen und zusammen mit dem CNRS Gründer einer weltweiten Koalition von Algenakteuren.

Unerkanntes Potenzial

Das Buch beleuchtet das unbekannte Potenzial von Algen, die oft als lästige Plage an den Stränden angesehen werden, obwohl sie eine wichtige Quelle für Innovationen sind, um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern: Menschen ernähren, Plastik ersetzen, die Wirtschaft entkarbonisieren, Krankheiten heilen, Ozeane reinigen, Meeresökosysteme wiederherstellen und Einkommen für die Küstenbewohner schaffen.

Der Comic bietet einen pädagogischen und zugänglichen Ansatz, der ein breites Publikum für die Bedeutung der Algen für den ökologischen Wandel und ihre Schlüsselrolle für die Zukunft der Menschheit sensibilisieren soll.

Eine Umweltbotschaft

Der Comic Die Algenrevolution vermittelt eine starke und optimistische Umweltbotschaft: Er lädt dazu ein, den Blick auf Algen zu ändern, die lange Zeit als lästig empfunden wurden, und sie als wertvolle Ressource und Zukunftslösung für die großen Krisen in den Bereichen Ökologie, Ernährung und Wirtschaft zu betrachten.

Im Gegensatz zu anderen Werken, die Algen unter dem Gesichtspunkt der Umweltverschmutzung oder des Umweltskandals behandeln (z. B. "Algues vertes, l'histoire interdite", in dem die Vermehrung durch intensive Landwirtschaft und die Gefahren für die Gesundheit von Mensch und Tier angeprangert werden), stellt "La revolution des algues" ihr Potenzial in den Vordergrund:

  • Den Planeten durch ihren Nährstoffreichtum und ihre Fähigkeit, nachhaltig angebaut zu werden, zu ernähren.
  • Umweltbelastende Materialien wie Kunststoffe durch ihre innovativen Eigenschaften ersetzen.
  • Dekarbonisierung der Wirtschaft durch das Angebot erneuerbarer Alternativen in vielen Bereichen.
  • Heilung, Entgiftung und Wiederherstellung von Meeresökosystemen und Schaffung von Einkommensmöglichkeiten für die Küstenbevölkerung.

Die zentrale Botschaft ist, dass Algen keineswegs nur ein Symptom unserer Exzesse sind, sondern zu einem Hebel für den ökologischen Wandel werden können, wenn wir unsere Beziehung zur Natur überdenken und in Forschung und Innovation investieren. Der Comic sensibilisiert somit für die Dringlichkeit des Handelns, aber auch für die Hoffnung auf eine Zukunft, in der Mensch und Natur zusammenarbeiten, um die größten Umweltherausforderungen zu meistern.

Die Algenrevolution fördert eine positive und engagierte Vision von Algen als ökologische Lösung und ruft zu Bewusstseinsbildung, Innovation und kollektiver Mobilisierung auf, um die Meeresressourcen zu erhalten und aufzuwerten.

Die Algenrevolution ist also eine engagierte und dokumentierte grafische Adaption, die dazu auffordert, den Blick auf diese Organismen zu ändern und Algen als eine Zukunftslösung für Umwelt-, Wirtschafts- und Nahrungsmittelkrisen zu betrachten.

Die Algenrevolution

  • Genre: Comic
  • Text: Lécroart Etienne und Doumeizel Vincent
  • Zeichnung: Lécroart Etienne
  • Anzahl der Seiten: 128
  • Format: 20 x 27,2 cm
  • Herausgeber: Futuropolis
  • Preis: 21 Euro
Weitere Artikel zum Thema