Souvenir vom Angeln / Die Aufnahme einer weißen Liebe: "Süßwasserziel" bei einem Urlaub am Meer

Große Überraschung © Frank PIZON

Die Weiße Liebe ist ein Fisch, der uns viel Freude bereitet, sowohl bei der Beobachtung als auch bei der Annäherung und dem Kampf. Es gibt viele Anekdoten, die man immer wieder erzählen kann.

Während eines Familienurlaubs hatte ich einige weiße Amoretten an der Oberfläche eines einige Hektar großen Gewässers entdeckt, darunter auch ein ziemlich beeindruckendes Exemplar. Diese Entdeckung war ein wenig versehentlich gemacht worden, obwohl es nie ein Zufall ist, sich am Wasser aufzuhalten. Es war also beschlossene Sache! Ich werde mein Glück irgendwann einmal an diesem Ort versuchen.

Même face à la mer l'eau douce m'attire !
Sogar mit Blick auf das Meer lockt mich das Süßwasser!

Auch im Urlaub

Das Freeway-Konzept von Starbaits hat den enormen Vorteil, dass es Familienurlaub und Angelausrüstung miteinander verbindet. Genial!

Le concept Freeway de chez Starbaits permet un faible encombrement.
Das Freeway-Konzept von Starbaits ermöglicht einen geringen Platzbedarf.

Ich fange meine Fische mit einer Körnermischung aus Mais, Tigern und Lupinen. Diese Mischung wird mit Boilies mit großem Durchmesser angereichert, die speziell für die Suche nach der großen Liebe gerollt werden.

Les bouillettes fruitées comme la Peach and Mango de chez Starbaits ne sont pas à négliger, loin de là !
Fruchtige Boilies wie der Peach and Mango von Starbaits sind bei weitem nicht zu verachten!

Ich hatte bei meinen früheren Untersuchungen zwei sehr interessante Spots ausgemacht: eine Untiefe von knapp 2 Metern voller Seegras und einen tieferen Bereich (ca. 3 m), in dem es fast kein hohes Gras gab, der aber mit einer faserigen Schicht bedeckt war, die meine Montage jedes Mal, wenn ich sie einholte, garnierte. Ich musste mich also vor allem in Bezug auf die Montage anpassen.

Priming und Technik

Vier Tage lang füttere ich die beiden ausgewählten Bereiche ziemlich breit, um die Fische dazu zu bringen, sich zur Nahrungsaufnahme zu bewegen. In jedem Bereich werden etwa 5 kg meiner Mischung gekocht. Das sind 10 kg pro Tag. Diese Menge erschien mir ausreichend, da die bekannte Dichte an Weißem Amur eher gering und das Vorkommen unerwünschter Fische nicht sehr groß war. Da der Krautteppich auf der Untiefe sehr dicht war, fischte ich über diesen Pflanzen mit einem 1 m langen Vorfach, das mit einem schwimmenden Köder bespannt war. Die andere Schnur, die ich am zweiten Spot fische, ist ein 30 cm langes Vorfach, dessen Köder sich direkt über dem Fadenteppich befindet. Ich fische an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit nur zwei Ruten.

Nicht auf den Putz hauen

Egal, für welche Art des Angelns Sie sich entscheiden, bei der Montage müssen Sie sich auf etwas Festes verlassen können. Egal, ob Sie an der Oberfläche, auf Grund oder mit dem Zig angeln, die verwendeten Montagen und Materialien müssen robust sein, damit Sie keine Enttäuschungen erleben. Die Liebe ist nämlich ein Fan von heftigen Kopfstößen und wiederholten Rushs. Der Kampf beginnt allerdings erst ein paar Meter vom Ufer entfernt, da unser Sportler dazu neigt, auf unsere Füße zuzusteuern oder sich schleifen zu lassen. In der Nähe des Ufers kann er jedoch in kürzester Zeit mehrere Meter Schnur aufnehmen. Das Liebesmaul ist sehr hart. Daher braucht man ein schweres Blei mit einem Gewicht von mindestens 140 g, damit die Hakenspitze optimal eindringen kann. Mein Blei ist an einem Bleiclip befestigt, der auf Leadcore Starbaits XCore gefädelt ist. Der Haken muss eisenstark und perfekt geschliffen sein, damit er gut in das knorpelige Maul eindringen kann. Ich bevorzuge Haken mit einem langen Schaft. Sie müssen eisenstark sein, sonst ist die Gefahr groß, dass sie sich öffnen. Ich benutze jetzt den Power+ Hook Long Shank und den Curved Shank, um Spinner Rigs zu machen.

Le Spinner Rig demeure très efficace.
Das Spinner Rig bleibt sehr effektiv.

Das Vorfach In Bezug auf das Material für das Vorfach eignen sich abisolierbare Geflechte wie X-Wrap hervorragend, um Vorfächer in traditioneller Länge mit überwiegend schwimmenden Elementen herzustellen. Auch wenn ein 20/30 cm langes Vorfach zum Angeln auf einem Fleck völlig ausreichend ist, muss es oft verlängert werden, um über Krautteppichen zu fischen oder einfach nur die Wasserschicht abzufischen, in der sich die Fische aufhalten. In diesem Fall oder bei der Verwendung von Spinner Rigs verwende ich Shadow in 40 oder 50.

Il faut du costaud et rien que du costaud.
Wir brauchen etwas Starkes und nichts als Starkes.

Die besten Präsentationen

Schwimmende Präsentationen sind vor allem deshalb recht interessant, weil sie das Greifen der Köder/Haken-Kombination begünstigen. Das ist wirklich der Hauptvorteil dieser Montage.

Je prépare beaucoup de bas de ligne à l'avance car les amours sont destructeurs de pointes d'hameçons (bouche cartilagineuse).
Ich bereite viele Vorfächer im Voraus vor, da Amoretten die Spitzen von Angelhaken zerstören (knorpeliges Maul).

Allerdings sollte man dichte oder ausgewogene Präsentationen trotz der allgemeinen Überzeugungen nicht vernachlässigen, denn welchen Sinn hat sonst ein inhaltliches Priming? Man sollte nicht zögern, die Präsentationen zu variieren, bis man die momentan effektivste gefunden hat. Ein sehr wichtiger Punkt, den man nicht vergessen darf: Die Liebe fängt ihren Köder im Gegensatz zum Karpfen. Daher sollte das Haar so kurz wie möglich sein, damit die Liebe das Ganze ergreift und nicht nur den Köder. Vorsicht sonst vor falschen Bissen oder Abnahmen, die aus einem falschen Stich resultieren würden. Die meisten Bisse werden übrigens durch das Heben und Senken unseres Pendels verursacht, da die Amoretten nach dem Fang Kopfstöße machen, um sich ihre Beute zu schnappen. Außerdem fangen wir weiße Amoretten oft inmitten von Wasserwäldern. Es kann also durchaus sinnvoll sein, Geflecht als Hauptschnur zu verwenden, um den Fisch leichter aus dem Kraut zu ziehen.

Der weiße Hai antwortet

Als ich am Tag X an der Station ankam, wehte ein ziemlich starker Südwestwind. Die Beobachtung ist schwierig, und es fällt mir schwer, die Anwesenheit der Amoretten zu bestätigen. Aber es dauert nicht lange, bis ich mich beruhigt fühle. Meine Rute auf der Untiefe schwankt. Das Pendel macht einen Aufzug. Zweifellos ist es ein Weißer Hai (oder auch ein kleiner). Der Kampf ist typisch. Wenn man daran gewöhnt ist, ist es fast unmöglich, sich bei der Identifizierung des Fisches zu irren.

Ein charakteristischer Kampf

Nach dem Biss, bei der Kontaktaufnahme und wenn kein Hindernis oder Ufer in der Nähe ist, kann es so aussehen, als würde man einen großen Ast oder einen kleinen, wenig kampfstarken Fisch einholen. Aber wenn man in der Nähe des Ufers oder des Keschers angekommen ist, ändert sich das Tempo! Der Kampf beginnt! Man muss also bis zum Schluss wachsam sein und seine Bremse genau einstellen, um Kopfstöße und sehr starke Rushs abzuwehren. Dieser bis zum Äußersten gehende Kämpfer ist in der Lage, Dutzende Male heftig zu starten, bevor er aufgibt. Vorsicht beim Keschern, denn die Liebe ist ein Netzzerstörer, der bei der geringsten Reibung wie eine Rakete wieder loslegt oder einfach abspringt, um zu fliehen.

Par leur puissance, les amours sont des destructeurs de filets d'épuisettes.
Durch ihre Kraft sind Amoretten Zerstörer von Keschernetzen.

Große Überraschung

Der erste Fisch, den ich anfasste, war keine Ausnahme von dieser Beschreibung. Beim Wiegen war ich überrascht, dass er über 22 kg wog.

Coup de ligne, coup de chance, coups de tête... en tout cas coup de cœur.
Linienschuss, Glücksfall, Kopfschuss - auf jeden Fall Herzschlag.

Seit ich ihn gesehen hatte, hatte ich ihn mir zum verborgenen Ziel gesetzt! Ich hatte es geschafft, und das in sehr kurzer Zeit. Im Nachhinein muss ich zugeben, dass dieser Erfolg etwas unverschämt war, aber lassen wir es uns schmecken. Eine weitere Liebesgeschichte, die in mein Gedächtnis als Fischer eingehen wird. In den nächsten Tagen werden mich noch weitere kleinere Liebespaare besuchen.

L'amour avec un éclat de rose est toujours plus romantique non ?
Liebe mit einem Rosensplitter ist immer romantischer, nicht wahr?
Weitere Artikel zum Thema