Nachtangeln mit Kunstködern - eine gute Gelegenheit, Barsche zu finden

© Thierry Cendrier

Das Angeln mit Kunstködern ist keine reine Tagesaktivität. Auch wenn das Angeln mit Ködern in der Nacht unnatürlich erscheint, werden Sie beim ersten Fang schnell davon überzeugt sein, dass diese Praxis (wenn sie gut organisiert und beherrscht wird) produktiv ist, vor allem auf große Barsche

Eine strategische Entscheidung

Die Nacht ist eine hervorragende Zeit, um auf die Jagd nach dem Seebarsch vom Ufer aus zu gehen, und zwar aus zwei wesentlichen Gründen:

  • Die Rückkehr zur Ruhe

Wenn es an den Ufern der Flussmündungen, an den Stränden und anderen felsigen Küsten ruhig ist, kommen die Raubtiere nur wenige Zentimeter vom Ufer entfernt, um alle Beutetiere zu pflücken, die sich ihnen bieten. Das Angeln im Dunkeln ist eine ganz besondere Aktivität, die Atmosphäre, die Stille, ein Sinn weniger.

  • Das Erwachen einer besonderen Tierwelt

Nachts wird eine ganze Tierwelt, die tagsüber relativ unauffällig ist, aktiv: Garnelen und Krabben kommen aus ihren Verstecken hervor, und vor allem große Wolfsbarsche wissen das ganz genau und wollen das ausnutzen.

Aufgrund dieser beiden besonderen Parameter ist es nachts durchaus möglich, einen 70 cm langen Barsch direkt vor der Haustür zu fangen. Die Wolfsbarsche kommen bis auf wenige Zentimeter an die Ufer heran, an denen keine Angler oder Spaziergänger unterwegs sind, um sich ihr Futter zu holen.

Pêche de nuit
Nachtangeln auf Wolfsbarsch

Am richtigen Ort, zur richtigen Zeit

In der Nacht können Sie die gleichen Spots wie tagsüber absuchen, aber Sie sollten nicht zögern, Ihren Köder bis in die Füße hinein zu animieren. Eine Wasserader, ein Rand einer Austernfarm, ein Seegrasfleck, ein Felsen in der Strömung, selbst wenn er nur einen Meter vom Ufer entfernt ist, sollten Sie ausnutzen.

Die Logik ist immer die gleiche: Sie müssen für jeden Spot herausfinden, welcher Zeitpunkt für die Gezeiten und den Wasserstand der richtige ist. Planen Sie dann eine Route mit Spots, die zu verschiedenen Zeiten produktiv sind und sich gegenseitig ergänzen, und Sie werden sehr schöne Ausflüge machen können.

Pêche de nuit
Große Fische

Ihre Waffe: ein Softköder aus Texan

Da Sie oft an Stellen fischen, die mit Algen übersät sind, ist ein Softplastic-Köder mit Texan (d. h. mit einem im Köder versteckten Haken) eine ausgezeichnete strategische Wahl. Denn auch wenn das Angeln auf Schwimmerfische rentabel ist, werden Sie Ihre Zeit damit verbringen, die Algen, die sich in Ihren Haken verfangen haben, wieder zu entfernen und somit wird Ihr Köder nur die Hälfte der Zeit wirksam sein

Pêche de nuit
Angeln mit Softplastik

Setzen Sie auf Langsamkeit

In der Dunkelheit verlässt sich der Wolfsbarsch auf die Informationen seiner Seitenlinie (und nicht auf sein Sehvermögen), um den Köder zu lokalisieren und anzugreifen. Sie müssen also langsam angeln! Je nach Spot sind Zug-, Flug- und Linearfischen möglich, aber ich mag besonders das Kratzen, weil man dabei lange Pausen machen kann und das Verhalten der von den Barschen so geliebten Krustentiere perfekt imitiert wird...

Pêche de nuit
Schöne Fische in der Nacht

Sicherheit

Um sicher zu gehen, ist die Mindestausrüstung eine gute Stirnlampe (auch Ersatzbatterien...), ein Mobiltelefon, eine Zange (um einen eventuellen Haken abzuschneiden), eventuell eine Wathose und eine Schwimmweste, wenn Sie vorhaben, ins Wasser zu gehenâeuros¦ Aber vor allem ist es sehr wichtig, die Orte bei Tag und bei entsprechender Wasserhöhe ausgekundschaftet zu haben!

Sie können jetzt loslegen, aber ich warne Sie, dass diese Praxis schnell süchtig macht...

Weitere Artikel zum Thema