Die richtige Ausrüstung und Köder für das Karpfenangeln mit Kunstködern

© Antonin Perrotte-Duclos

Mit dem Karpfenangeln mit Kunstködern zu beginnen, ist nicht immer einfach. Um gute Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, die richtige Ausrüstung auszuwählen. Mit der richtigen Ausrüstung können Sie Ihre Erfolgschancen erhöhen.

Den idealen Köder auswählen

Wir wissen, dass der Karpfen kein Raubfisch ist, also müssen wir unsere Köder so anpassen, dass sie die übliche Nahrung eines Karpfens imitieren. Vergessen Sie Ihre Shads und Kommas, hier geht es nicht um die Imitation von Fischen, sondern um die Imitation von Insekten.

Die Insekten und Wirbellosen, denen die Karpfen in ihrem Lebensraum begegnen werden, ändern sich im Laufe der Jahreszeiten. Im Sommer ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Heuschrecken oder Käfer im Wasser befinden und opportunistischen Fischen als Mahlzeit dienen. Im Frühjahr sind die aus den Eiern schlüpfenden Flusskrebse eine leichte und reichhaltige Nahrungsquelle für Karpfen. Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten und es liegt an Ihnen, Ihren Köder darauf abzustimmen, um mit dem zu korrelieren, was die Karpfen fressen.

Die Größe der Köder hängt von der Umgebung ab. Im Allgemeinen eignen sich Köder von 2 bis 5 cm für das Schleppangeln, um Fische von 1 bis 5 kg zu fangen. Es ist möglich, große Krebse auf Rubber Jigs zu verwenden, um Fische über 10 kg zu fangen.

Une sélection d'imitations d'insecte et d'écrevisse
Eine Auswahl an Insekten- und Krebsimitaten

Das Gewicht des Bleikopfes

Jede Art von Insekt oder wirbellosem Tier tritt im Lebensraum eines Karpfens anders auf. Heuschrecken beispielsweise stammen aus der Erde und neigen daher dazu, nach dem Ertrinken zu schweben und dann langsam zu sinken. Im Gegensatz dazu ist ein kleiner Flusskrebs nie an der Oberfläche zu finden, sondern bewegt sich eher am Boden klebend. Das Gewicht unseres Bleikopfes muss dem Insekt entsprechen, das wir imitieren wollen.

Ein leichter Bleikopf lässt unseren Köder beim Absinken schweben und macht ihn für die Karpfen besser sichtbar. Ein schwerer Bleikopf wird das Verhalten und die Bewegungen eines kleinen Flusskrebses nachahmen, der versucht, einem so großen Räuber zu entkommen. Im Allgemeinen werden für kleine Köder Gewichte zwischen 0,2 und 3 Gramm angenommen.

Wenn Sie mit dem Jig- und Krebsrubber auf sehr große Fische zielen, sollte das Gewicht so hoch sein, dass Ihr Köder schnell den Grund erreicht, ohne von Ästen oder Algen behindert zu werden, also etwa 14 bis 21 g.

Quelques têtes plombées adaptées
Einige passende Bleiköpfe

Das Set aus Rute und Rolle

Die Wahl der Rute, wenn Sie mit Rubber Jigs angeln möchten, ist sehr einfach. Nehmen Sie einfach Ihr 7-28-g-Set für Blackbass, das perfekt funktionieren wird.

Wenn Sie sich jedoch mit dem UL-Fischen beschäftigen möchten, das Ihnen ein fantastisches Gefühl vermittelt, muss Ihre Ausrüstung etwas spezieller sein. Es wird eine Rute benötigt, die in der Lage ist, sehr geringe Gewichte zu werfen. Ein Kraftbereich von 0,5 bis 5 g ist ideal, aber die Kraftreserven des Blanks lassen bei Fischen von über 5 kg zu wünschen übrig. Ich empfehle Ihnen eine 2-8 g mit einer guten Reserve, damit Sie den Kampf leichter bewältigen können, ohne zu viel Wurfweite zu verlieren.

Was die Rolle betrifft, so sollten Sie bei großen Fischen eine große Reserve an Geflecht verwenden, idealerweise 8 bis 11 Hundertstel, gefolgt von einem Fluorocarbonvorfach in 20 Hundertstel. Die Größe der Rolle sollte zwischen 1.000 und 2.500 betragen, je nach der durchschnittlichen Größe der Fische in Ihren Angelgebieten.

Weitere Artikel zum Thema