Wie kann man das ganze Jahr über mit der Nassfliege auf Forellen angeln?

Das Fischen mit ertrunkenen Fliegen. © Enjoy Fishing / Jean-Baptiste Vidal

Die meisten Angler verwenden die ertrunkene Fliege hauptsächlich zu Beginn der Saison, aber es ist wichtig zu wissen, dass diese Technik das ganze Jahr über funktioniert! Selbst wenn die Gewässer sinken und heller werden, fressen die Forellen weiterhin Wasserinsekten, ihre Hauptnahrungsquelle. Das Ertränken erfüllt ihre Erwartungen perfekt und kann manchmal genauso effektiv oder sogar effektiver sein als das Nymphen- oder Trockenangeln.

Ertrinken, ein Fang zu Beginn der Saison?

Natürlich fischen die meisten von uns mit der Nassfliege, wenn das Wasser kalt und hoch ist, zu Beginn der Saison. Es ist eine Technik, mit der man das Gelände abdecken und Fliegen auf verschiedenen Ebenen anbieten kann, insbesondere zwischen zwei Gewässern, wo die Forellen unter diesen Bedingungen ihre Nahrung aufnehmen.

Der Einsatz von zwei Fliegen ist oft ausreichend, da die Forellen zu dieser Jahreszeit eher in der Nähe des Grundes oder in der ersten unteren Schicht fressen, um nicht zu viel Energie zu verbrauchen und zu gewinnen.

Die Verwendung von beschwerten Fliegen oder Tauchspitzen ist übrigens empfehlenswert, um hohler zu fischen und unsere Fliegen in der richtigen Wasserschicht den Forellen anzubieten, die sich in kalten Gewässern kaum fortbewegen.

Eine gut beschwerte Nymphe kann übrigens als Spitzenfliege dienen und ermöglicht es, das Vorfach und die zweite (Zwischen-)Fliege absinken zu lassen.

Sehr oft wird flussabwärts gefischt, auch wenn es nicht verboten ist, flussaufwärts zu ertränken! Ähnlich wie beim Nymphenfischen mit der Schnur ist es manchmal gut, aufwärts zu fischen, um seine Fliegen absinken zu lassen und sie durch das Aufsteigen an die Oberfläche zu animieren. Dadurch lassen sich oft auch widerspenstige Fische auslösen.

Une sélection de mouches noyées de l'auteur qui utilise cette technique un peu toute l'année
Eine Auswahl an ertrunkenen Fliegen des Autors, der diese Technik ein wenig das ganze Jahr über anwendet

April und Mai, ausgezeichnete Monate für ertrinkende Fliegen

Wenn sich das Wasser erwärmt, wird das Schlüpfen allmählich regelmäßiger und die Forellen beginnen, sich ohne Widerwillen zu bewegen

Dennoch sind die Fressfeinde noch selten und zögerlich. Einige Angler jonglieren zwischen Nymphenfischen an der Schnur und Trockenfischen oder Tandemfischen mit Trocken- und Nymphenfischen, eine Technik, die übrigens zu diesem Zeitpunkt der Saison sehr interessant ist.

Unter diesen Bedingungen fressen die Forellen zwischen zwei Gewässern und immer seltener in Bodennähe. Sie setzen sich je nach Insektenaktivität schneller in die Adern und kommen häufiger heraus.

Das Angeln mit Flutlicht ist dann zu diesem Zeitpunkt eine hervorragende Technik, um Forellen zu fangen!

Ein Zug aus drei Fliegen wird seinen Reiz haben, da er verschiedene Stadien der aktuellen Insekten anbietet und auch mit der Aggressivität spielt, im Gegensatz zur Nymphe an der Schnur (NAF), bei der die Fliegen zu den Fischen absinken und langsam treiben. Durch das stromabwärts gerichtete Fischen der Ertrinkenden durchqueren sie die Wasseradern und steigen zur Oberfläche auf. Diese Aufstiegsphase der Insekten gefällt ihnen sehr gut und die Ertrinkende imitiert diesen Moment des Nymphenaufstiegs perfekt, während sie die Fische, die manchmal instinktiv aufsteigen, verärgert!

Im Gegensatz zur Nymphe an der Schnur schlagen die Flutlichtspinner den Boden und suchen schnell einen breiten Flussabschnitt ab. Wenn die Stellen wenig markiert sind und die Forellen gut verteilt sind, gibt es nichts Besseres, als in solchen Abschnitten mit Flutlicht zu fischen und schnell aktive Fische zu finden.

Ce genre de poste est idéal pour la noyée qui sera souvent plus efficace que d'autres techniques pour trouver les poissons se nourrissant entre deux eaux
Diese Art von Posten ist ideal für das Ertränken, das oft effektiver als andere Techniken ist, um Fische zu finden, die zwischen zwei Gewässern fressen

Ertränktes Angeln, wenn die Forellen kaum sitzen, und später in der Saison

Später in der Saison sind die Forellen manchmal an der Oberfläche aktiv, aber manchmal schlüpfen sie nur sehr sporadisch. Immer häufiger übrigens auch. In all unseren Flüssen gibt es weniger Insekten und die Forellen fressen häufiger unter Wasser und steigen seltener auf. Das Trockenangeln ist nicht sehr erfolgreich und Sie möchten von der Nymphe auf die Schnur umsteigen, oder das Gebiet ist nicht unbedingt dafür geeignet, da die Strömungen nicht so schnell sind. In diesen Situationen kann das Angeln mit der Flutlichtmühle wieder einmal eine zusätzliche Saite in Ihrem Bogen sein und es Ihnen ermöglichen, sich aus besonderen Situationen zu befreien und die Freuden zu variieren!

La fin du plat mais aussi toutes les petites veines de courant se pêche très bien en noyée qui s'adapte à tous les profils et présente les mouches différemment que la nymphe
Das Ende des Flachstücks, aber auch alle kleinen Strömungsadern, lassen sich sehr gut mit der Flutung befischen, die sich an alle Profile anpasst und die Fliegen anders präsentiert als die Nymphe

Das Angeln mit dem Ertrinkenden bringt auch ein anderes Vergnügen als das Nymphenangeln mit sich, da man eine Seide verwendet und somit das Vergnügen des Werfens wiederfindet, aber auch die ehrlichen Bisse, die man im Arm und in der Hand spürt! Es ist eine ganz andere Art des Angelns und es wäre schade, darauf zu verzichten.

Den Fischfang verfeinern

Es ist auch nicht unmöglich, bei klarerem und niedrigerem Wasser mit Flutlicht zu fischen und seinen Fang zu verfeinern.

Durch die Verwendung von längeren Vorfächern, kleineren Fliegen, die dem aktuellen Schlupf angepasst sind, und feineren Spitzen kann man mit dem Flutlichtangeln auch im Sommer Fische fangen, vor allem am Morgen, wenn die Fliegen nur wenig austreten, oder sogar im abendlichen Vorlauf, wenn die Forellen noch nicht am Tisch sitzen.

En affinant sa technique, la noyée peut s'utiliser dans de nombreuses conditions et situations
Wenn man seine Technik verfeinert, kann die Flutung unter vielen Bedingungen und in vielen Situationen eingesetzt werden

Sie haben verstanden, dass es möglich ist, das ganze Jahr über mit ertrunkenen Fliegen zu fischen und sich den Bedingungen und dem Menü der Forellen anzupassen, die diese schönen, gut animierten Drifts der ertrunkenen Fliegen lieben, die den Unterschied machen und andere Techniken ergänzen können.

Weitere Artikel zum Thema