Forellenangeln mit Naturködern am Schwimmer in großen Flüssen

Zu Beginn der Saison mit dem Schwimmer auf Forellen angeln © Pascal Barraillé

In einer Zeit, in der das Angeln mit Ködern sehr präsent geworden ist und die sozialen Netzwerke erobert hat, kann das Angeln mit Naturködern und noch dazu mit Schwimmern altmodisch erscheinen. Ich für meinen Teil praktiziere ein Maximum an Techniken auf verschiedene Fische und das Angeln auf Forellen mit Naturködern und einem Schwimmer bleibt ein sicherer Wert, vor allem zu Beginn der Saison, um sehr schöne Fische zu fangen.

Ich verstehe, dass diese Art des Forellenangelns nicht sehr "sexy" ist, aber dennoch sind jedes Mal, wenn ich sie praktiziere, schöne Exemplare dabei. Es ist eine Freude zu sehen, wie der Schwimmer mehr oder weniger heftig einsinkt, was vor allem zu Beginn der Saison zu Herzklopfen führt.

Ein einfaches Ziel: Strände in ausreichend breiten Flüssen angeln

Die meiste Zeit werden diese Spots von den Toc-Fischern vernachlässigt und vor allem am Nachmittag kommen die Fliegenfischer und versuchen, mit den berühmten March Brown zu schlucken. Es können schöne Exemplare gefangen werden, da die Forellen nach dem Laichen eher dazu neigen, sich an ruhigen Stellen auszuruhen. Sie suchen nach Nahrung, ohne sich dabei zu weit zu bewegen. Meistens befinden sie sich in einer Wasserader, die ihnen die nötigen Kalorien liefert, um sich zu stärken, ohne sich dabei zu sehr anzustrengen.

Es sind also diese Wasseradern, die man vorrangig anvisieren sollte, ohne zunächst ins Wasser zu gehen (wenn das möglich ist), um die potenziellen Fische nicht zu verschrecken. Mit der gleichen Idee wie beim Angeln mit dem Toc versuche ich, parallele Drifts über eine Strecke von etwa 20 Metern zu machen. Der Vorteil des Schwimmers, besteht darin, dass der Köder weniger beanspruchte Spots erreichen kann, da er weiter entfernt und somit vielversprechender ist.

Beschreibung der Zeile

Jeder weiß, dass ein Schwimmer ein Element aus Balsaholz oder Kork ist, das auf der Wasseroberfläche schwimmt und entsprechend dem Blei ausbalanciert ist. Es gibt natürlich verschiedene Arten von Schwimmern, eher massiv, lang, birnenförmig usw. Manche werden auch für das Angeln auf Englisch verwendet: die sogenannten Ons, Waggler, Sticks... Da ich in der Gegend von Toulouse wohne, bleibe ich bei einem sicheren Wert: dem Toulouser Stöpsel. Dieser ist gut proportioniert und hält sich gut in ruhigen und tiefen Wasseradern.

Die Größe des Schwimmers und sein Gewicht werden je nach Angelplatz gewählt. Das maximale Gewicht liegt zwischen 1 g und 2 g.

Vers et flotteur
Würmer und Schwimmer

Die Montage ist relativ einfach, muss aber an die Geschwindigkeit der Strömung angepasst werden. Wie alle Theoretiker und Toc-Angler schon gesagt haben, wird die Forelle, wenn das Blei vor dem Köder kommt, schnell in die Enge getrieben und lehnt das angebotene Mahl ab Sie müssen sich also um die Qualität des Vorfachs bemühen, das ziemlich dünn und gut organisiert sein sollte, und manche Angler bereiten ihr Vorfach schon im Voraus vor. Ein Vorfach mit einem Durchmesser von 12/100 aus Fluorocarbon scheint am besten geeignet zu sein, man kann bis 14/100 gehen, aber meiner Meinung nach nicht mehr, da die Gewässer zu Beginn der Saison oft kristallklar sind (wenn es keine Schneeschmelze gibt).

Das wurde von den Forellenexperten schon oft genug gesagt, aber wir wollen hier noch einmal einige grundlegende Dinge in Erinnerung rufen. Das Blei ist das wichtigste Element Ihrer Angel. Meistens verwende ich ein Blei, das dem von Toc-Anglern ähnelt. Dann kommt fünf Zentimeter über dem Haken ein zweites, etwas größeres Blei und zwei oder drei weitere Bleie im Abstand von zwei Zentimetern.

So nimmt das Blei vom Haken zum Schnurkörper hin zu. Die Anzahl der Bleie soll Ihren Schwimmer ausbalancieren und vor allem soll Ihr Köder mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Strömung und möglichst nahe am Grund, wo die Forellen stehen, vorbeiziehen. Ich kann Ihnen nur raten, die Angelplätze zu beobachten, die Sie beangeln werden. Ihnen einen bestimmten Bleityp vorzuschreiben, wäre nicht hilfreich. Was die Verbindung zwischen Vorfach und Schnurkörper angeht, gibt es zwei Schulen: entweder die Schlaufe-in-Schlaufe-Technik oder die Verwendung eines kleinen Fasswirbels.

Vor allem sollte man sich nicht zu wichtig nehmen!

Die Ausrüstung besteht aus einer 3,90 m langen englischen Angelrute (3 Stränge) mit einer Stationärrolle für das Angeln mit der Angel, die Sie mit einem Schnurkörper aus 14/100 oder 16/100 füllen. In Ihrer Angelweste oder in einem Chest-Pack vergessen Sie nicht, eine Schachtel Bleie, eine Spule Schnur in 12/100, einige Stöpsel und Haken für den Fall der Fälle mitzunehmen (wenn Sie noch nicht wissen, wie Sie Ihre Haken montieren, können Sie jederzeit bereits montierte Haken kaufen). Als ich jung war, habe ich sehr viel Material mitgenommen, heute nehme ich nur das Nötigste mit, das ich oben erwähnt habe.

Une jolie truite prise avec un joli ver
Eine hübsche Forelle, die mit einem hübschen Wurm gefangen wurde

Für die Tage nach der Eröffnung habe ich eine Vorliebe für größere Motten, die als Köder gut geeignet sind. Die Größe des Köders wird gegen Ende der Saison auch bei den Würmern abnehmen.

Am besten eignen sich Flüsse der ersten Kategorie, die breit genug sind und im Vorgebirge in einer Ebene fließen, in der sich Strömungen und Strände abwechseln. Die besten Stellen für diese Technik (die bei Karpfenanglern dem Stalking ähnelt) sind Bereiche mit einer Tiefe zwischen 50 Zentimetern und 2 Metern, darüber hinaus werden Sie sich über die Tiefe ärgern.

An den Stränden, die du befischst, solltest du zuerst die Ränder und dann die Hauptströmung absuchen und dann den Strand abwärts absuchen, wobei du dich auf das Ende des Strandes konzentrieren solltest. Manchmal halten sich die Forellen in diesen Bereichen auf.

Sie müssen nur noch den besten Ort finden, um diesen Fischfang auszuüben, der zwar nicht sehr sexy, aber immer noch sehr effektiv ist.

Weitere Artikel zum Thema