Angeln mit Tenkara, ein Minimum an Ausrüstung für ein Maximum an Freiheit

© Daniel Souchet

Das Tenkara-Fischen erfordert ein Minimum an Ausrüstung. Eine Rute, die man in einen Rucksack packen kann, eine geflochtene Schnur, ein Vorfach und Fliegen, mit denen man frei fischen kann.

Die Ausrüstung, um mit Tenkara zu fischen, ist spärlich:

  • Ein sehr leichter Teleskopstock (fast 100 Gramm)
  • Eine geflochtene Linie
  • Ein Vorfach
  • Fliegen

Ein Stock im Rucksack

Ein Teleskopstock, der üblicherweise 3,65 Meter (12 Fuß) lang ist, besteht aus etwa zehn Elementen, deren unterschiedliche Steifigkeit die Aktion des Stocks ausmacht.

Man findet also :

  • 5/5-Stöcke (5 steife und 5 weiche Elemente), die fast parabolisch sind
  • von Stöcken in 6/4
  • von 7/3-Stöcken
  • fortschrittliche 8/2-Aktionsstöcke

Der Vorteil dieser Stöcke ist, dass sie zusammengeklappt nur etwa 50 cm lang sind (weniger als 30 cm bei den kürzesten Stöcken). Diese Größe ist ideal, um sie in einem Rucksack zu verstauen, wenn man wandern geht oder einfach nur einen Ausflug zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Motorrad unternimmt.

Pêcher avec peu de matériel et beaucoup de plaisir
Angeln mit wenig Material und viel Spaß

Eine geflochtene Schnur und ein Vorfach

Eine Schnur, die in früheren Zeiten aus geflochtenem Rosshaar hergestellt wurde und heute aus geflochtenem Monofilament in der Länge der Rute besteht, vervollständigt sie. Diese Schnur ist degressiv, um durch eine bessere Energieübertragung einen besseren Wurf zu ermöglichen.

Die Befestigung der Schnur an der Rute erfolgt durch eine schlaufenartige Verbindung, die am Lilian (Schnurverbinder) der Rute angebracht wird.

Das Vorfach ist degressiv und besteht je nach gewünschtem Spitzendurchmesser aus zwei, drei oder vier Stücken. Man geht davon aus, dass das Ende der Schnur einer Größe von 25/100 entspricht. Je nach Fliegengröße besteht das Vorfach also aus einem Teil in 20/100, einem in 18/100, einem Teil in 16/100 und einer Spitze in 14, 12 oder 10/100.

Für die Degression der Länge der verschiedenen Stränge mache ich dieses Vorfach so, als ob ich ein Vorfach für eine traditionelle 12-Fuß-Fliegenrute machen müsste. 70 cm / 50 cm / 40 cm / 30 cm und meine 150 cm lange Spitze, die ich in zwei verschiedenen Durchmessern machen werde, wenn ich auf 10/100 absinken muss.

Bei der Wahl meines Spitzendurchmessers richtet sich die Größe der Fliege nach Regel 28.

Was ist Regel 28 für das Angeln mit Tenkara?

Das ist die Regel, die besagt, dass der Durchmesser (in Hundertsteln von mm) addiert mit der Hakengröße der Fliege 28 betragen muss.

Beispiele: Für eine Fliege der Größe 14 muss der Durchmesser der Spitze 28-14 = 14/100 betragen. Für eine Fliege der Größe 18 sollte der Spitzendurchmesser 28-18=10/100 betragen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, eine Auswahl zu treffen.

Die Schnur und das Vorfach werden auf einem Korkstrang gelagert, der breit genug ist, um den Memory-Effekt des Nylons zu begrenzen.

Mouches pour pêcher au tenkara
Fliegen zum Angeln mit Tenkara

Fliegen für das Tenkara-Fischen

Bei den Fliegen gibt es natürlich die traditionellen Tenkara-Fliegen, aber es ist auch möglich und genauso effektiv, mit Standardfliegen zu fischen. Das ist das, was ich persönlich mache. Meine Fliegenboxen werden für beide Techniken verwendet, wobei zu beachten ist, dass man Tenkara wie das Fliegenfischen mit Trockenfliegen, Nassfliegen oder Nymphen betreiben kann.

Weitere Artikel zum Thema