Nach einer Nacht, in der wir versucht haben, in der Feuchtigkeit Schlaf zu finden, ist es am dritten und letzten Tag des Salmo Trek 2024 an der Zeit, sich zu messen.
Saiblingsquote schließen
Wir haben in Gourg Nere biwakiert und fahren ab 6 Uhr zum Angeln. Wir kehren nach Port-Bielh zurück, um die Saiblingsquote abzuschließen und einige Forellen zu finden, die uns wieder auf das Siegertreppchen bringen könnten...
Schnell mache ich zwei Saiblinge mit der Native spoon und dann einen Fario... Aber diese wird gerade noch nicht gemascht... Der See wird regelrecht überrannt und viele Angler versuchen, wie wir, ihre Quote von zehn Saiblingen zu erfüllen. Um uns herum sind nur wenige Fische aufgetaucht, was nichts Gutes erwarten lässt. Mit viel Geduld und Fleiß gelang es uns jedoch, die vier fehlenden Saiblinge anzulocken und die Quote zu erfüllen.

Leider wird keine Bonus-Fario diese Saiblinge ergänzen... Das entfernt uns vom Podium und schmälert unsere Hoffnungen.
Ein letztes Fario für unterwegs!
Wir beschließen, noch einmal loszufahren, um die letzte Wertungsprüfung zu absolvieren.
Die Spots wurden stark befischt und die Fische sind extrem misstrauisch. Mit dem Kunstköder ist es fast unmöglich, einen Biss zu bekommen.
Wir fahren weiter bis zum oberen Bastan, wo wir uns eine letzte Stunde Zeit zum Angeln lassen und die Gelegenheit nutzen, um eine letzte Mahlzeit zu essen.
Wir sind müde, mein Rücken schmerzt, aber wir halten durch und versuchen zumindest, unseren vierten Platz zu festigen. Und schließlich bekomme ich einen weiten Treffer mit Sliver Shade 17g! Der Kampf ist akrobatisch und ich bin sehr gestresst, weil ich daran denke, dass sich dieser potenziell letzte Fisch lösen könnte! Schließlich löst er sich im Kescher! Puh, ein schöner, 34 cm großer Seefario belohnt unsere Bemühungen.

Danach ist es Zeit für den Abstieg zum Lac de l'Oule an der Markierung 8 für die letzte Sonderprüfung.
Wir sind in Bezug auf die Einstufung im Unklaren, da unsere Aufnahmen noch nicht abgeschickt wurden.
Und schließlich beendeten wir die Ausgabe 2024 auf einem soliden vierten Platz. Das ist natürlich eine Stufe unter unseren Ambitionen, und vor allem am zweiten Tag haben wir den Kampf verloren.

Fast alle Favoriten waren anwesend, bis auf ein einziges Team aus dem Gedächtnis und die armen Jeremy SEGUIN und Nico VINDRET, die eine rote Karte erhielten...
Herzlichen Glückwunsch an das Podium und an alle Wettkämpfer, die sich mutig der Herausforderung gestellt haben. Diese Ausgabe war besonders anspruchsvoll und schwierig.
Bravo auch an die Organisatoren und an alle, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, dass dieses mittlerweile unumgängliche Ereignis stattfinden konnte!
Die Top 10
1. Mathieu CABAR Morgan FAVARD 12 635 Punkte
2. Clément JOUVET Yvan MAJOREL 11 105 Punkte
3. Simon SCODAVOLPE Matthieu VIEILHESCAZES 10 743 pts
4. Morgan CALU Thomas VOGELS 8 669 pts
5. Nicolas GHECK Antoine QUEMAR 6 990 pts
6. Kevin GUENIOT Ghjuva AZARA MARIANI 6 901 pts
7. Noé RAPINE Etienne RAT PATRON 6 730 pts
8. Jérémy DAZET Jeffrey FOURCADE 6 674 pts
9. Florian DI GIACOMO Thomas BRUN 5 017 pts
10. Maxime LOCHON Guillaume PIERMARIA 4 984 pts