Forellen und Salmoniden sind in Frankreich und Europa weit verbreitet. Es gibt unzählige Herangehensweisen, um den Tümmlern nachzustellen. Diejenige, die uns als Raubfischangler interessieren wird, ist das Angeln mit Kunstködern.
Das Angeln mit Ködern auf Forellen begann in Frankreich (und weltweit) sehr populär zu werden, als in den 1950er Jahren Rollen mit leichten Drehspulern auf den Markt kamen. Seitdem wurden neben dem Drehspinner viele weitere Köder entwickelt.
Nach den Metallködern hielten die Schwimmfische die Stellung, und vor kurzem hielten die Softplastikköder Einzug in die Köderboxen.
Sehen wir uns gemeinsam 11 Köderfischtechniken an, mit denen du deine Kenntnisse auffrischen oder vielleicht sogar herausfinden kannst, womit du unsere Fliegenfischer bei der Eröffnung ködern kannst.
Metallköder - von klassisch bis modern
Diese 10 Ansätze sind zwar nicht erschöpfend, aber sie ermöglichen es dennoch, in jeder Art von Lebensraum, sei es ein Wildbach, ein Bergsee, ein Stausee, ein Fluss in der Ebene oder ein großer Fluss, sein Glück zu machen.
Wir beginnen mit dem Spinner. Neben seiner Effektivität ist er einer der allerersten Köder, die für das Angeln von Salmoniden populär wurden.

Weiter geht es mit dem wellenförmigen Löffel, der ebenfalls ein sehr alter Köder ist, der jedoch bei Forellenanglern wieder stark im Kommen ist, und wir werden sehen, warum!
Anschließend werden zwei neuere und modernere Techniken behandelt, bei denen ebenfalls Metallköder verwendet werden: das Angeln mit Micro Spinnerbaits und das Angeln mit Casting Jigs.
Die unumgänglichen schwimmenden Fische
Wir werden später natürlich auf die Hartköder und die schwimmenden Fische zurückkommen.
Es ist eine sehr technische und vielseitig einsetzbare Köderfamilie, die von zu vielen Anglern unterschätzt wird.
Ein Artikel wird dem sinkenden Minnow gewidmet sein, einer dem schwimmenden Fisch mit großem Latz, einer dem hängenden und schwimmenden Minnow und schließlich einer dem Lipless Minnow.

Sie werden sehen, dass Schwimmfische noch viele Jahre vor sich haben und sehr effektiv sind.
Die neuesten, weichen Köder
Schließlich schließen wir mit drei Artikeln über Weichköder ab.
Diese modernen Köder, die lange Zeit gemieden wurden, sind besonders bei schwierigen Fischen furchteinflößend, und Forellenangler setzen sie immer häufiger ein.

Es werden das Angeln mit Shad, das Angeln mit Finesse und schließlich das Angeln mit Kreaturen und Wirbellosenimitaten behandelt.