Was ist ein Lipless Minnow?
Lipless wird mit "ohne Latz" übersetzt. Es handelt sich um einen sinkenden, mehr oder weniger schweren Schwimmfisch, der keinen Latz hat und eine pisciforme, relativ längliche Form hat. Die Schnur wird an der Nase des Köders befestigt und nicht an der Oberseite wie bei Dart Minnows oder Lipless (letzteres bezeichnet im weiteren Sinne häufig Vibrationen).
Ihr Schwimmstil ist verwirrend, denn beim einfachen Wurf/Rudern schwimmen die Lipless Minnows nur wenig. Man kann sie jedoch in einer langsamen linearen Bewegung einholen, die an manchen Stellen wie ein wellenförmiger Löffel aussieht. Dieses Schwimmen ist sinusförmig. Dies erklärt sicherlich, warum sie kaum eingesetzt werden.

Dafür "schwimmen" sie und sind attraktiv, sobald sie untergehen. Sie schwingen beim Sinken und manche Modelle sinken langsam in die Horizontale. Dieses Schwimmen nennt man "free falling", d. h. freier Fall, eine Phase, in der der Köder um die eigene Achse schwingt.
Sie reagieren auch sehr gut auf Twitch- und Jerk-Animationen, bei denen sie große, weite Seitensprünge machen. Sie haben wenig Widerstand im Wasser, da sie an der Nase des Köders befestigt sind und keine Schaufel haben.
Man kann auch mit Zug fischen, d. h. den Köder sinken lassen und ihn dann sehr schnell durch die Wasserschicht einholen. Dies ist eine sehr regelmäßig effektive Methode, um Forellenbisse auszulösen.
Vielseitige schwimmende Fische
Lipless Minnows können auf verschiedene Arten und in unterschiedlichen Gewässern eingesetzt werden. In Flüssen sind sie sehr effektiv, wenn man sie stromaufwärts fischt (d. h. stromaufwärts wirft und den Köder absinken lässt), indem man sie einfach in der Strömung schwingen lässt und dabei das Banner stützt. Dies bietet eine sehr natürliche Drift und Präsentation einer Fischimitation, die von der Strömung umspült wird.

Im Fluss, in breiten, aber flachen Gewässern, ist der Lipless Minnow geeignet, um eine Strömung zu durchqueren, und das bei jeder Geschwindigkeit. Das feine Profil dieses Köders bietet der Strömung wenig Widerstand und er zieht eine geradere Bahn als ein herkömmlicher Schwimmfisch.
Und schließlich lässt sich der Lipless Minnow aufgrund seiner Dichte und des fehlenden Latzes weit und präzise werfen.
In Bergseen sind diese Köder ebenfalls sehr effektiv. Sie lassen sich an windigen Tagen weiter auswerfen als die klassischen Lippfische. Die Vibrationen sind ganz anders als bei klassischen Schwimmfischen und die Lipless Minnows funktionieren wirklich gut in stark befischten Bergseen, wo Forellen zu starke Reize mit Gefahr verbinden.

Die klassische Ausrüstung für das Angeln auf sinkende Friedfische ist perfekt. Eine Rolle mit hohem Einholverhältnis ist in vielen Fällen geeignet, denn wie bereits erwähnt, ziehen die Lipless Minnows nur wenig an der Schnur und benötigen kein Drehmoment beim Einholen.
Das sind Köder, mit denen man regelmäßig den Unterschied feststellen kann, wenn man die verschiedenen Feinheiten einmal verstanden hat.