Die Regenbogenforelle oder Freilandforelle, ein umstrittener Fisch

Und nein, nicht alle Angler können sich auf das Angeln der ultimativen, stämmigen Bachforelle aus den wilden Teichköpfen konzentrieren. Abseits der Federhüte gibt es immer noch Angler, die das einfache und familienfreundliche Angeln auf Regenbogenforellen lieben. Die Regenbogenforelle hat es schwer, den Respekt der Angelelite zu erlangen, egal ob man sie als TAC-, Teich-, Wiederfang- oder Überbesatzforelle bezeichnet.

Im Zuge des Separatistenwahns der Angelwelt habe ich selbst lange Zeit eine Neigung entwickelt, diesen Fisch und seine Angler zu brüskieren. Ich entdeckte seine Jagd in Les Bouillouses, wo mich die Illusion seiner Wildheit dazu brachte, ihn zu angeln, obwohl er nicht endemisch war. Dies war ein erster erfolgreicher Kontakt, der mich dazu ermutigte, mich über ihre amerikanische Herkunft zu informieren. Mir wurde klar, dass er ein außergewöhnlicher Sportfisch ist. Die Lektüre von Berichten über seinen Fang in den größten Flüssen Montanas und Colorados überzeugte mich schließlich von seiner Einzigartigkeit.

Un poisson singulier
Ein einzigartiger Fisch

Entdeckung des Angelns in Areas und Reservoirs

Einige Jahre später und nach vielen Zufällen entdeckte ich diese Fische in einem ganz anderen Schema wieder. Das Angeln in der Area! In Italien und später in Frankreich nahm ich an Wettbewerben teil. Bei Wettbewerben erlebt man andere Empfindungen als beim Wanderangeln, die aber genauso respektabel sind. In diesem Rahmen steht die "Bassine"-Forelle im Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit. Ihr Verhalten wird unter allen Gesichtspunkten analysiert. Unsere japanischen Freunde studieren sie so gründlich, wie nur sie es können.

Le plaisir de pêcher en area la truite arc-en-ciel
Das Vergnügen, in der Area Regenbogenforellen zu angeln

Ich hatte auch die Gelegenheit, gegen Riesenexemplare in Fliegen- oder Köderfischtanks zu kämpfen. Das ist ein außergewöhnlicher Moment, den wir nicht immer erleben können.

Wie steht es um die Freilassungen?

Doch heute geht es nicht um all seine verschiedenen Angelarten, sondern um das berühmte und umstrittene Aussetzen von Forellen. Forellenfreisetzungen oder das kurzlebige Angeln. Auf ihren Stühlen sitzend, mit Bier in der Hand, offener Kühlbox und Geifer auf den Lippen, werden die Aussetzfischer karikiert.

Meine Investition in die Vereinsfischerei hat mir die Augen für eine Welt mit Nuancen geöffnet, die weit entfernt von diesen Karikaturen sind. Als ich dem Vorstand meines AAPPMA beitrat, wollte ich die vollständige Einstellung der Forellenfreisetzungen durchsetzen. Wir beschlossen, uns Zeit zu nehmen, die Freilassungen fortzusetzen und die Situation zu analysieren.

Les lachers de truites
Das Aussetzen von Forellen

Schon bei den ersten Freilassungen bemerkte ich die Vielfalt der anwesenden Personen. Kinder machten ihre ersten Schritte als Angler, Menschen mit eingeschränkter Mobilität kamen in den Genuss des Fischfangs und schließlich konnten ältere Menschen ihre Praxis verlängern, indem sie das Alter übersprangen.

Beim ersten Loslassen war das Offensichtlichste für mich die Freude, die die Menschen beim Wiedersehen haben. Ihren Gesprächen zu lauschen: "Wie geht es deiner Frau seit dem letzten Mal?" "Deine Enkelkinder haben ihr Abitur gemacht?" "Dein neuer Stock ist toll", etc. Diese Freilassungen, die ich von oben herab als Metzgerei betrachtete, waren in Wirklichkeit nur einer dieser Momente starker sozialer Bindungen, die wir in diesen unruhigen Zeiten so sehr vermissen. Aber nicht alles war rosig.

Einige Angler legten ein schockierendes Verhalten an den Tag. Es gab Unhöflichkeiten zwischen Anglern, einige Abfälle blieben liegen, aber vor allem fehlte es an Respekt für die Fische. Wir mussten all dies verbessern und das "Produkt" überarbeiten. Bitte entschuldigen Sie die Ausdrucksweise eines Kaufmanns.

Initiativen ergreifen

Dank des Fischereiverbands des Departements Var haben wir seit mehreren Jahren eine konstante Forellenausstattung. Ohne ins Detail zu gehen, muss man wissen, dass die Fédération du Var eine Funktionsweise hat, die auf der Solidarität zwischen den kleinen und großen AAPPMA beruht. Er verteilt die Dotationen unter diesen Verbänden.

Dies führte uns zu einer Umsetzung der Vereinspolitik und der Prioritäten unserer AAPPMA:

  • Die Arbeit an der Umwelt und ihr Schutz
  • Der Kampf gegen invasive Arten
  • Die Ausbildung junger Fischer
  • Die Einführung von Schülern in die Umwelt
  • Vermehrte lokale Kontakte mit gewählten Vertretern
  • Den Fischfang ausbauen
Développer la pêche grâce aux lâchers de truites

In Bezug auf das Aussetzen von Forellen haben wir mehrere Entscheidungen getroffen.

  1. Als Erstes beschließen wir, dass Fischer immer die Möglichkeit haben sollen und müssen, Fisch zu essen.
  2. Dass Fische und die Umwelt respektiert werden müssen.
  3. Dass das Verhalten aller herzlich sein muss.

Wir haben also gehandelt, um unsere Entscheidungen durchzusetzen. Wir haben zunächst die Abwurfsektoren vervielfacht, indem wir drei verschiedene Arten von Routen angeboten haben:

  • Eine Strecke in der Gemeinde La Crau, die für den Kanal typisch ist und eher für Familienangler gedacht ist. Diese Strecke bestand schon lange.
  • Eine Strecke in Solliès-Pont für Angler, die sich mit dem Angeln in der ersten Kategorie mit Strömungen vertraut machen möchten.
  • Und eine dritte Strecke in einem See, die schwer zugänglich ist, für Sünder, die das Wandern praktizieren.

Diese sogenannten kurzlebigen Forellenfreisetzungen haben keine Auswirkungen auf den Fluss. Sie sind so angelegt, dass die Forellen innerhalb von 72 Stunden nach ihrer Aussetzung wieder aufgenommen werden. Sie haben keine Zeit, die Umwelt zu beeinflussen.

Um einigen Fischern bewusst zu machen, dass sie ihr Verhalten ändern müssen. Zunächst reduzierten wir die Anzahl der Tage, an denen die Fische ausgesetzt wurden, um einen Schock zu erzeugen und die Voraussetzungen für einen Austausch mit den Fischern zu schaffen. Wir wussten, dass sie sich beschweren und daher mit uns Kontakt aufnehmen würden. Erklärungen von Angesicht zu Angesicht sind immer effektiver als über soziale Netzwerke.

Parallel dazu haben wir eine vierte Strecke eingerichtet. Es handelt sich um eine Winterforellenstrecke, die im Winter No-Kill-Angeln und im Sommer eine Entnahme ermöglicht. Es gibt keine Auswirkungen auf die Umwelt, da in dieser Umgebung so gut wie keine Fische leben. Warmes Wasser, Kläranlage, starker Niedrigwasserstand und Kormorane haben dem Großteil des Wasserlebens den Garaus gemacht. Im dritten Jahr stellten wir fest, dass sich das Verhalten völlig änderte und alle Angler unsere Ambitionen unterstützten.

Wir beschlossen daher, die Anzahl der Tage, an denen die Fische ausgesetzt wurden, zu erhöhen. Ausgehend von der Feststellung, dass unser Fischbestand konstant war, mussten wir einen Weg finden, um diese Gleichung zu lösen: mehr Tage, an denen wir Fische aussetzen, für die gleiche Anzahl an Fischen.

Pêcher plus souvent en baissant les quotas de prises
Häufiger fischen, indem man die Fangquoten senkt

Senkung der Abgabenquote

Wir haben beschlossen, die Entnahmequote von sechs auf drei entnommene Forellen pro Tag zu erhöhen. Wir können bei jedem Aussetzen weniger Fische einsetzen, um die gleiche Anzahl von Anglern zufrieden zu stellen und die Anzahl der Tage, an denen wir Fische aussetzen, zu vervielfachen. Das ist eine Win-Win-Situation: Mehr Tage, an denen Fische ausgesetzt werden, bedeuten mehr Angler, die davon profitieren können, und das auch noch öfter.

drei Forellen entsprechen dem potenziellen Verbrauch einer Familie mit zwei Kindern. Und schließlich haben wir beschlossen, einen Vormittag für die Kinder zu reservieren. Am Nachmittag können alle Angler zum Angeln kommen, aber der Vormittag ist den Kindern gewidmet.

Faire pêcher les enfants
Kinder angeln lassen

Wir versuchen, einen ganzheitlichen Ansatz für das Aussetzen von Forellen zu finden. Die moderne Fischerei muss sich natürlich von der Abhängigkeit von Forellenfreisetzungen lösen, aber nichts hindert uns daran, ein vielfältiges und ausgereiftes Angebot aufzubauen. Die AAPPMA müssen sich auf all ihre Aufgaben konzentrieren, den Schutz der aquatischen Umwelt und die Entwicklung der Fischerei. Wir dürfen nie in die Bequemlichkeit abrutschen.

Weitere Artikel zum Thema