Pro-Staff / Marie Jacob: "Eine kleine Verantwortung, Teil des Images dieser Marken zu sein"

Pro-Staff #63 -Marie Jacob ist Markenbotschafterin für Daiwa und Kuruk. Sie entdeckte das Angeln recht spät und entwickelte schnell eine Leidenschaft für das Angeln mit Ködern auf Raubfische im Süßwasser. Marie traut sich, ihre Komfortzone zu verlassen, um ihre Leidenschaft zu teilen.

Hallo Marie, kannst du dich den Lesern vorstellen?

Mein Name ist Marie, ich bin 32 Jahre alt. Ich fische auf Raubfische, mit Köder, hauptsächlich in Süßwasser, vom Ufer aus oder mit Float Tubes.

Kannst du uns etwas über deine Anfänge beim Angeln erzählen?

Ich habe vor über sechs Jahren mit dem Angeln angefangen. Ich bin mit Freunden hingegangen, es hat mir Spaß gemacht und ich bin meiner Leidenschaft verfallen, die ich heute mit meiner Familie teile.

Wann, wie und warum haben Sie sich bereit erklärt, Pro-Staff zu werden?

Ich bin jetzt seit zwei Jahren Daiwa-Field-Testerin und seit drei Jahren Kuruk-Botschafterin. Zwei Marken, die ich seit meinen Anfängen als Anglerin adoptiert habe und die mir dann die Chance gegeben haben, in ihr Team aufgenommen zu werden.

Ich habe mich schnell in die sozialen Netzwerke verliebt und meine Fänge und Angelsessions auf Instagram oder Facebook geteilt. Ich zeigte auch die Marken, die ich benutzte, und erklärte, warum.

Diese Marken haben mich kontaktiert und ich habe ihr Angebot wegen der Herausforderung und der neuen Ziele, die es in meinem Leben als Anglerin schaffen würde, angenommen.

Was bedeutet es für dich, eine Botschafterin zu sein?

Field Tester und Botschafter zu sein, bedeutet mir sehr viel. Es ist wie eine kleine Verantwortung, Teil des Images dieser Marken zu sein, sie in den Vordergrund zu stellen, die verschiedenen Produktreihen zu kennen, anderen Anglern davon erzählen zu können, etc. Aber ich hatte das Glück, in zwei Teams zu kommen, die ich schon immer geliebt habe, also mache ich es mit Herz und Leidenschaft, ohne jegliches Gefühl von Zwang.

Deine schönste Erinnerung oder eine Anekdote als Pro-Staff, die du mit unseren Lesern teilen möchtest?

Die Momente, die ich am liebsten mag, sind die, in denen ich die anderen Teammitglieder auf den verschiedenen Veranstaltungen treffe: Messen, Angelsessions, Dreharbeiten usw. Ich mag es sehr, dass man sich im "echten Leben" treffen kann, dass man all diese Momente miteinander teilen kann und ein wenig die Oberflächlichkeit der sozialen Netzwerke vergisst.

Wie siehst du die Fischerei in Frankreich?

Wir haben das Glück, in einem wunderschönen Land zu leben, sowohl von der Landschaft als auch von der Natur selbst. Ich finde, dass in jeder Region das Angeln anders ist. An einem Wochenende oder in den Ferien kann man mehr lernen, entdecken und wiederentdecken. Man muss sich auch an die Vorschriften anpassen, die sich je nach Departement oder Ort ändern, das Angeln ist dort nicht ganz einfach, aber ich finde, dass diese Vielfalt sehr bereichernd ist... Um davon zu profitieren, muss man nur seine Komfortzone verlassen und sich ein wenig bewegen.

Haben Sie einen Tipp für Angler oder Anglerinnen, die eines Tages in ein Pro-Staff-Team eintreten möchten?

Denjenigen, die gerne in einem Team mitmachen würden, möchte ich sagen, dass man nicht vergessen darf, dass es nur um das Angeln geht, man muss vor allem aus Lust und Leidenschaft mitmachen und die angenehme Seite der Zeit am Wasser bewahren. Einem Team anzugehören ist sehr bereichernd, aber es erfordert auch persönlichen Einsatz. Man muss es aus Freude tun, und ich persönlich denke, für eine Marke, die einen inspiriert und die einem gefällt.

Weitere Artikel zum Thema