Präsentation

Die Regenbogenforelle ist ein Fisch, der ursprünglich aus dem Nordwesten Amerikas stammt. Diese Art wurde bereits 1879 in Frankreich eingeführt.
Die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss), ist ein Fisch aus der Familie der Salmoniden. Ihr Körper ist spindelförmig und sie hat einen kleinen Kopf. Ein Streifen in den Farben des Regenbogens, nach dem sie auch benannt ist, zieht sich über ihre Flanken. Die Regenbogenforelle ist in Seen oft heller und in Flüssen dunkler gefärbt.
Die Regenbogenforelle ist ein Fisch, der sich leicht an verschiedene Lebensräume anpasst. Man findet sie sowohl in Flüssen und Bächen als auch in Seen. Die Regenbogenforelle besetzt meist Gebiete, die von der Bachforelle vernachlässigt werden, die sie aus ihrem Lebensraum verdrängt.
Sie kann über 8 kg wiegen, in Flüssen um die 45 cm und in Seen über 70 cm groß werden. Die Regenbogenforelle hat eine Lebenserwartung von etwa 5 Jahren.
Ernährung und Fortpflanzung
Die Regenbogenforelle ernährt sich hauptsächlich von Larven, Eiern, kleinen Fischen, Weichtieren oder Amphibien. Je nachdem, in welchen Biotopen sie sich aufhält, ist ihre Ernährung unterschiedlich.
Die Regenbogenforelle, die in Frankreich gezüchtet wurde, kann sich nicht auf natürliche Weise fortpflanzen, abgesehen von einigen sehr seltenen Ausnahmen (einige Bergseen in den Pyrenäen).
Das Angeln von Regenbogenforellen

Wenn man mit dem Angeln in einem Fluss beginnt, ist diese Fischart häufig die von den Anglern am meisten ins Visier genommene Fischart. Es stimmt, dass diese Forellen, die manchmal als "Beckenforellen" bezeichnet werden, beim Aussetzen die ersten sind, die sich auf den angebotenen Köder oder Köder stürzen. Die von einigen Anglern verachtete Regenbogenforelle bietet Anfängern die Möglichkeit, sich mit hübschen Fischen zu messen. Das Angeln kann auf verschiedene Arten mit Ködern, Lockvögeln oder Fliegen ausgeübt werden. Die Anzahl und Größe der Fänge kann je nach den verschiedenen Fischereiverbänden auf Departement-Ebene geregelt werden.
Neue Sternstunden
Die Regenbogenforelle erfährt unter Köderfischern und Wettkampfanglern eine neue Aufmerksamkeit. Während die Angler die Regenbogenforelle schon seit langem in Stauseen fangen, sind neue Wettbewerbe entstanden, die nur der Regenbogenforelle gewidmet sind: die Trout Area-Wettbewerbe. Eine schöne Art, diesem Fisch, der weiterhin seinen Platz in der Freizeitfischerei hat, zu neuem Ansehen zu verhelfen.