Forellenangeln mit Baitfiness, was sind die Vor- und Nachteile?

Das Angeln mit Baitfiness ist in vielerlei Hinsicht technisch gerechtfertigt: Präzision der Würfe, schnelle und effiziente Suche... Es hat aber auch einige Einschränkungen, wie den Preis der Ausrüstung und die Lernpflicht... Vor- und Nachteile, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden.

Die Vorteile von Baitfiness für Forellen

Das Angeln mit Baitfiness hat viele Vorteile gegenüber dem Angeln mit Spinning.

Sie ermöglicht zunächst einmal ultrapräzise, kontrollierte und sanfte Würfe. Während der "Flugphase" des Köders kann man die Geschwindigkeit des Köders steuern, indem man einfach Druck auf die Spule ausübt und den Fall des Köders allmählich bremst. Dies ermöglicht sanfte Posen, die das Misstrauen der Forellen nicht wecken.

Das ist besonders wichtig, wenn man kleine Stellen in Wildbächen befischt.

Baitfiness ermöglicht durch den "Windeffekt" der Spule auch mehr Komfort und Wendigkeit bei dichten oder stark an der Schnur ziehenden Ködern wie Spinner und kleinen Schwimmerfischen.

Le baitfinesse permet de pêcher rapidement et efficacement
Mit Baitfiness können Sie schnell und effektiv fischen

Das ultraleichte Baitcasting-Angeln bietet die Möglichkeit eines rhythmischen und sehr getakteten Angelns, um effektiv in Flüssen nach Fischen zu suchen. Mit einem einfachen Druck auf den Auslöser und einer Hand kann man fast ohne Unterbrechung auswerfen und einholen.

Im Falle eines großen Fisches und trotz der Tatsache, dass es sich um ein ultraleichtes Set handelt, ermöglicht die Baitfiness-Kombo ein besseres Management des Kampfes mit mehr Kraftreserven und mehr Möglichkeiten, einen schönen, herabstürzenden Fisch zu zügeln.

Auch die Sensibilität ist im Vergleich zu einem Spinnset erhöht. Man spürt die Bisse besser und vor allem arbeitet man optimal mit dem Köder, indem man ständig Kontakt zum Köder hält.

Abschließend ist zu sagen, dass es nicht wirklich um Technik geht, aber das Gefühl und der Spaß mit einem solchen Set sind wirklich um ein Vielfaches höher.

Die Nachteile

Das Baitfiness-Fischen auf Forellen hat auch einige Nachteile, die die meisten Angler davon abhalten, sich auf diese Praxis einzulassen.

Der erste ist der Preis der Rollen. Die meisten sind japanische High-End-Rollen, die sehr leistungsfähig sind und extrem leichte Köder werfen können. Aber das wird immer mehr zu einem Scheinargument. Noch vor zehn Jahren kostete eine gute Baitfiness-Rolle mindestens 300 Euro, heute sind sie für die Hälfte zu haben.

Der andere Schwachpunkt liegt in der unteren Grenze für die Verwendung von Baitfiness. Unter zwei Gramm ist es sehr schwierig, ein Castingset richtig zu verwenden.

Le baitfinesse est très efficace après une phase d'apprentissage
Baitfiness ist nach einer Lernphase sehr effektiv

Das letzte Hindernis ist die technische Anforderung des Baitfiness. Es handelt sich um eine Gestik und Praxis, die man sich aneignen muss und die es ermöglicht, das Spinning nur mit Übung zu übertreffen. Am Anfang sind Perücken und Enttäuschungen an der Tagesordnung, aber nach dieser Phase wird Baitfiness zu einer gefürchteten Methode, wenn man weiß, wie man damit umgeht!

Die Baitfiness ist für passionierte Angler auf der Suche nach neuen Eindrücken, die sich weiterentwickeln und ihre Effizienz bei der Suche nach Salmoniden steigern wollen.

Weitere Artikel zum Thema