Weizen gehört zur Familie der Getreidearten und ist ein beliebtes Futtermittel für verschiedene Arten von Ködern. Es hat die Eigenschaft, sehr attraktiv zu sein und gleichzeitig die Karpfen bei der Stange zu halten. Eine gute Vorbereitung ist wichtig, um den größten Nutzen aus dem Futter zu ziehen.

Geschichte und Beschreibung
Lateinischer Name: Triticum
Englischer Name: Wheat
Der Begriff Weizen taucht im 11. Jahrhundert in der französischen Sprache auf. Dieser Begriff "Weizen" bezeichnete lange Zeit alle Getreidearten wie das englische Wort "corn". Im Westen und im Nahen Osten ist Weizen ein Grundbestandteil der Ernährung. Er stammt von einem Wildgras aus dem Nahen Osten ab. Sein Verzehr lässt sich bis in die Hochantike zurückverfolgen. Die ersten Kulturen wurden im 8. Jahrtausend v. Chr. in der Region des fruchtbaren Halbmonds angebaut. Die Ankunft des Weizens in Frankreich wird auf 5.000 Jahre v. Chr. datiert.

Nährwertqualitäten von Weizen
Dieser Samen gehört zu den Getreidearten. Weizen ist mit ca. 10 % eiweißarm, dafür aber reich an Stärke. Durch seine geringe Größe kann der Weizen einen Nahrungswettbewerb auslösen. Er wird übrigens sehr häufig von Spinnfischern verwendet. Welcher Angler wurde nicht schon einmal von einem Karpfen beim Rotaugenangeln gebrochen, und das sogar mitten im Winter! Die Kleie (die Schale) ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen. Der Weizenkeim hingegen ist der nährstoffreichste Teil des Weizens. Gluten ist das wichtigste Protein des Weizens. Weizen ist leicht verderblich, vor allem, wenn er gekocht wird.

Vorbereitung des Weizens zum Angeln auf Karpfen
Die Einweichzeit sollte 24 Stunden betragen. Zum Kochen reichen 30 Minuten bei schwacher Hitze aus. Es ist jedoch besser, den Kochvorgang zu beenden, wenn einige Körner aufplatzen (passives Kochen). Der Samen genügt sich selbst. Die Zugabe von verschiedenen Zusatzstoffen ist möglich.

Verpackung
Weizen ist leicht bei einem guten Bauern für einen geringen Preis oder in einem Samengeschäft zu bekommen. Für diejenigen, die es wünschen, gibt es auf dem Markt auch fertige Mischungen (Spod Mix) mit Aroma oder Natur wie die Ready Seeds von Starbaits. Der Spod Mix besteht aus Weizen, Hanf und Mais.


Schälen von Weizen
Wie beim Hanf ist auch das Trocknen von Weizen möglich, auch wenn es mühsamer ist als bei anderen Samen. Auch hier sollte man ein Katzennetz verwenden, um einen kleinen Weizenball herzustellen. Es ist auch möglich, Boggey zu verwenden oder die Körner mit einer sehr dünnen Nadel auf einen sehr dünnen Faden aufzufädeln.

Der Weizen, der etwas altmodisch erscheint und von den Karpfenanglern der "neuen Generation" gemieden wird, hat sicherlich noch nicht sein letztes Wort gesprochen.
