Mischungen aus Mikrokörnern, die für kleine Vögel bestimmt sind, können pur oder als Zugabe zum Rest unseres Köders verwendet werden, um Karpfen auf den Schlag zu locken. Sie sind eher bekannt oder werden für die Herstellung von Boiliemischungen verwendet. Aber auch vom Ufer oder vom Boot aus können sie effektiv eingesetzt werden. Es ist sogar möglich, sie als Köder zu verwenden.

Beschreibung und Nährwerte
Englischer Name: Birdseed
Samenmischungen für kleine Vögel bestehen aus kleinen Samengrößen. Ihre Zusammensetzung ist auf die zu fütternden Vögel abgestimmt: Kanarienvögel, Wellensittiche usw. Im Allgemeinen findet man darin Hanf, Niger, Alpist, Hirse, Hafer, Rübsen, Leinsamen, Raps und viele andere. Diese Samen sind in Kombination miteinander wahre Karpfenmagneten. Sie sind jedoch in keiner Weise selektiv, ganz im Gegenteil. Sie werden alle Weißfische in der Umgebung anlocken. So kann ein guter Nahrungswettbewerb ausgelöst werden.
Diese Mikrokörner sorgen auch dafür, dass die Karpfen lange am Haken bleiben. Wenn man sie zusammen mit anderen größeren Körnern, Boilies oder Pellets verwendet, sind sie ein echter Hit. Diese verschiedenen Mischungen sind reich an Lysin, Methionin und Vitaminen (A, D3, E). Der Proteingehalt dieser Vogelmischungen liegt bei etwa 20 %.
Nämlich, dass diese Mischungen mit Spurenelementen wie Eisen, Kupfer, Mangan, Zink, Jod und Selen angereichert und mit Mineralstoffen wie Natrium, Magnesium und Kalium angereichert sind.

Vorbereitung
Eine Einweichzeit von 24 Stunden ist völlig ausreichend und sorgt dafür, dass alle Nährwerte intakt bleiben. Wer es vorzieht, kann einen 15-minütigen Kochvorgang in köchelndem Wasser durchführen.

Trimmung und Präsentation beim Karpfenangeln
Dank verschiedener Materialien wie Katzennetzen ist es durchaus möglich, diese Mikrosamen auf das Haar zu spießen. Man muss nur einen Ball in der gewünschten Größe formen und ihn wie einen Boilie aufziehen. Von dort aus sind alle möglichen Darreichungsformen möglich.

Tipps und Tricks
Sie können die Attraktivität Ihres Vogelfutters erhöhen, indem Sie es in einer Mischung aus Zusatzstoffen Ihrer Wahl einweichen (ob natürlich oder nicht, bleibt Ihnen überlassen). Es ist auch möglich, einen Boilie mit Mikrosamen zu umhüllen oder sie mit einer rohen Paste zu kombinieren. Mit etwas Fantasie sind viele Ansätze mit diesen Samen möglich.

Diese Mikrosamen, die pur als Köder verwendet oder in einen Köder eingearbeitet werden, erhöhen unbestreitbar die Attraktivität Ihres Angelplatzes. Es liegt an Ihnen, sie richtig einzusetzen und dabei die Eigenschaften Ihres Angelplatzes zu berücksichtigen.