Wie kann man Jagden erkennen?
Während es möglich ist, eine Barsch- oder Raubfischmatte im Allgemeinen mit dem Echolot beim Segeln zu lokalisieren, sind die deutlichsten und offensichtlichsten Zeichen, nach denen jeder Angler auf dem Wasser Ausschau halten sollte, die Anwesenheit von Vögeln oder das Springen von Baitfishs an der Wasseroberfläche.
Die offensichtlichsten Anzeichen sind natürlich das Tauchen von Vögeln und das Aufwirbeln von Futter und Raubtieren an der Oberfläche, aber sie sind nicht die einzigen, die Ihr Interesse wecken sollten. Landende Vögel können auf vergangene oder bevorstehende Aktivitäten hinweisen, und synchron in die gleiche Richtung fliegende Vögel sollten Ihnen als Orientierungshilfe dienen.

Warum Jagdfischerei?
Es ist nicht ungewöhnlich, aktive Wolfsbarschmatten etwas im Nirgendwo zu finden, auf scheinbar eintönigen Böden ohne besondere Strömungsadern. Und doch existieren diese Konzentrationen tatsächlich und beruhen auf der Anwesenheit von Futterfischen und Parametern, die nicht unbedingt beobachtbar und identifizierbar sind. Noch seltsamer ist, dass diese Fischansammlungen und die daraus resultierenden Jagden oft mehrere Tage hintereinander im selben Gebiet und zur selben Zeit stattfinden und sich oft von einer Saison zur nächsten unter denselben Bedingungen wiederholen. Dieses Phänomen zeigt den Einfluss verschiedener Faktoren wie Strukturen, Substrate, Strömungen und Gezeiten, die das Auftreten von Baitfish und die Jagd von Raubfischen begünstigen.
Welche angeln?
Die einfachste Antwort ist ALLE, aber wenn mehrere gleichzeitig auftreten, wählen Sie den, der perfekt sitzt und am intensivsten zu sein scheint. Nichtsdestotrotz ist es ein guter Zeitpunkt, sein Glück bei einem anderen zu versuchen, wenn die Fänge selten oder schwierig sind oder die durchschnittliche Fanggröße gering ist.

Wie kann man sie ansprechen?
Das Hauptziel beim Ansprechen einer Jagd ist es, sie nicht zu unterbrechen und den Köder in ihr auswerfen zu können. So muss man die Richtung des Windes berücksichtigen, mit diesem in seinem Rücken ankommen und sich auf ihn zu treiben lassen. Es ist nicht nötig, den Köder in der Mitte auszuwerfen, um die ersten Fänge zu machen, denn der sichtbare Teil der Jagd ist oft sehr klein im Vergleich zum unter Wasser liegenden Teil und viele Wolfsbarsche kreisen in der Peripherie.

Welche Techniken, welche Köder?
Auf der Jagd können alle Köder effektiv sein, aber auch umgekehrt... Manchmal sind die Wolfsbarsche nicht zimperlich und greifen alle Köder an, und manchmal muss man die Größe und Farbe finden, die zur Beute passen.
Dennoch sind Jigs oft gute Verbündete, da sie weit werfen und kleine Beutetiere imitieren können.
Welche Köder Sie auch wählen, bevorzugen Sie schnelle und aggressive Animationen und fangen Sie an der Oberfläche an, bevor Sie tiefer fischen.
Schließlich ist es immer sinnvoll, besonders wenn Makrelen oder Stachelmakrelen anwesend sind, unter der Jagd mit großen Ködern zu fischen, um die größten Wolfsbarsche aufzuspüren, die andere, kleinere Räuber jagen...
Zusammenfassung des Berichts
1
Angelspots: Suche nach Freiwasserjagden auf Wolfsbarsch
2
Gute Spots für den Wolfsbarsch finden: Wracks auskundschaften
3
Gute Spots für den Wolfsbarsch: Seegraswiesen am Rand
4
Spots für den Wolfsbarschfang: Felsküsten vom Ufer und vom Boot aus
5
Finden Sie die richtigen Stellen zum Wolfsbarschangeln: Felsplateaus
6
Barspots: die unumgänglichen und fruchtbaren Felsköpfe
7
Gute Spots in bar: Setzen Sie auf auftauchende Felsen und Schaumkronen
8
Gute Spots zum Angeln auf Wolfsbarsch: die Felsspitzen
9
Gute Spots zum Angeln auf Wolfsbarsch: Austernparks
10
Gute Spots für den Wolfsbarsch: Suchen Sie die Mündungen ab
11